[Buch] Fotografieren für Einsteiger

Sind 200 Seit­en nicht etwas wenig, um einem Anfänger die Fotografie zu erk­lären? Nein, ich finde nicht. Wenn sich der Inter­essierte ein Bild davon machen möchte, was es heißt, gute Fotos zu machen, oder grund­sät­zlich über­legt, ob die Fotografie ein geeignetes Hob­by sein kön­nte oder wenn ger­ade eine Kam­era in den eige­nen Besitz gekom­men ist, dann möchte man nicht noch einen 1.000-Seiten-Wälzer durch­forsten.

Das Netz ist voll von Halb­wis­sen und Möchte­gern-Profis, denen sich sicher­lich die Fußnägel aufrol­len, wenn sie in diesem Buch lesen, dass der Anfänger ein­fach mal den Automatik-Modus ein­schal­ten soll, um ein­fach mal drau­floszuschießen. Und das ist mir sehr sym­pa­thisch, denn es ist wie bei jedem Hob­by, dass nicht das Leben den Meis­ter macht, son­dern die sprich­wörtliche Übung. Und das find­et sich dann auch in diesem Buch wieder. Dieses ist näm­lich grund­sät­zlich dreigeteilt.

Zum Einen gibt es die Wis­sens­seit­en, auf denen the­o­retis­ches Wis­sen ver­mit­telt wird. Hier find­en sich The­men, wie die Kam­era funk­tion­iert oder welche Ein­stellmöglichkeit­en es gibt. Im Prax­is­teil wird erk­lärt, wie in der Prax­is das eben vorgestellte Wis­sen ange­wandt wer­den kann. Schlussendlich gibt es noch die Pro­jek­t­seit­en, auf denen ganz konkret angeregt wird, nach draußen zu gehen, um das Erlernte bzw. Gele­sene in konkrete Fotos umzuset­zen.

Gut finde ich auch, dass das Autoren­paar ver­sucht, ihre Beschrei­bun­gen so von Kam­erasys­te­men los­gelöst wie möglich umzuset­zen. Das klappt zwar nicht immer, aber man kann ja von nie­man­den erwarten, dass immer alle Kam­er­atypen von x Her­stellern zur Ver­fü­gung ste­hen.

Die Wis­sensver­mit­tlung finde ich eben­falls gelun­gen, denn natür­lich erk­lären die bei­den Autoren, wie gute Fotos in den anderen Kam­er­amo­di gemacht wer­den kön­nen und wie man sich von den Kam­er­aau­tomatiken nach und nach löst.

Fazit

Egal, ob die Kam­era ger­ade geschenkt oder gekauft wurde oder ein­fach nur ungenutzt in der Ecke liegt. Mit diesem Buch kann der Ein­stieg in die Welt der Fotografie gelin­gen. Es wer­den alle Aspek­te der Fotografie kurz und knapp dargestellt und entsprechend erläutert. Mir hat dieses Konzept ganz gut gefall­en.

fotografieren_einsteiger

TitelFotografieren für Ein­steiger: Ein­fach fotografieren ler­nen.
Autor: Sänger, Kyra; Sänger, Chris­t­ian
Genre: Fotografie
Seiten­zahl: 206
Ver­lag: Rhein­werk Ver­lag

Weit­ere Infos und noch mehr Ein­blicke ins Buch find­en sich auf der Web­site des Rhein­werk Ver­lags (Info-Link).

Dieses Buch wurde zuerst auf meinem Buch­blog vorgestellt.

Dieses Buch wurde mir fre­undlicher­weise vom Ver­lag zur Ver­fü­gung gestellt. Weit­ere Hin­weise zu Rezen­sion­sex­em­plaren find­en sich im Bere­ich “Über diesen Blog” meines Schwest­erblogs.

Die Ver­weise zu Ama­zon sind mit Affil­i­ate-Links (Link zum Buch) verse­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Ama­zon eine kleine Pro­vi­sion erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.

Wer­bung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert