Mit kleinen Kindern in den Alpen einen Berggipfel zu besteigen, birgt selbstverständlich ein gewisses Risiko. Am Comer See gibt es allerdings eine schöne Ecke, in der die junge Familie den Aufstieg wagen kann. Wir haben es zwar nicht nicht ganz bis zum Gipfel des Monte Berlinghera geschafft, aber dennoch kam
WeiterlesenKategorie: Familienurlaub
Familienurlaub am Comer See – Am Ostufer des Sees
Am Comer See gibt es einige kleine Schluchten und Klamms, die einen Besuch wert sind. Allerdings lohnt es sich kaum, ausschließlich deswegen in die Städte zu fahren, sondern es empfiehlt sich eine kleine Tour zu planen, auf der mehrere Objekte angesehen werden. Ein Beispiel ist eine Tour am Ostufer des
WeiterlesenFamilienurlaub mit kleinen Kindern am Comer See
Mit kleinen Kindern an den Comer See zu fahren hat durchaus seinen Reiz, wenn man sich für die passende Ecke entscheidet. Der See hat sicherlich auch für andere Urlauber seinen Reiz, mit kleinen Kindern wendet man sich besser dem nördlichen Teil des Sees zu. In einer kleinen Serie von Beiträgen
WeiterlesenFamilienurlaub an der französischen Atlantikküste
Ein Familienurlaub am Atlantik. Funktioniert das oder sind die Wellen des Ozeans nicht viel zu hoch? Eine Frage, die uns selbst in Frankreich lebende Franzosen nicht eindeutig beantworten konnten. Klar, ein Franzose ist ebenso wenig schon mal überall in Frankreich gewesen wie wir als Deutsche in Deutschland.
WeiterlesenFamilienurlaub an der Ostsee
Es muss nicht immer das Ausland sein. Auch Deutschland bietet schöne Ecken, um dort zu verweilen. Heute werfen wir einen Blick auf die Ostseeküste. Für eine Familie bietet die Region einiges, was ich euch in diesem Beitrag kurz zeige. In dieser Region kann es außerhalb des Sommers noch recht frisch
WeiterlesenFamilienurlaub in Dänemark – Übersicht
Dänemark wird von vielen als das Reiseland schlechthin beschrieben. Nachdem wir in Schweden recht schlechte Erfahrungen damit gemacht haben, zwei Wochen an einem Ort zu verweilen, haben wir uns dieses Mal dazu entschieden, zuerst eine Woche auf Römö an der Nordseeküste und anschließend auf Seeland eine Woche an der Ostseeküste zu
WeiterlesenFamilienurlaub in Dänemark – Tag 14: Safaripark Knuthenborg
Letzter Tag an der Ostseeküste. Der Wind hat etwas abgenommen, aber er war noch immer zu stark und viel zu kalt, um einen Sprung ins Wasser zu wagen. Also haben wir heute das unternommen, wogegen wir uns gestern entschieden haben. Wir sind in den Safaripark Knuthenborg gefahren. Im Vorfeld haben
WeiterlesenFamilienurlaub in Dänemark – Tag 13: Bonbon-Land
Wieder Wind. Wieder kein Badewetter, auch wenn die Temperaturen wieder etwas gestiegen sind. Leider hat sich nicht wie angekündigt die Windrichtung geändert, so dass wir ablandigen Wind gehabt hätten. So fegte noch immer uns eine sehr starke Brise ins Gesicht, wenn wir am Strand hinter unserem Ferienhaus stehen. Wir hatten
WeiterlesenFamilienurlaub in Dänemark – Tag 12: Schloss Gavnø
Wieder Wind. Wieder kein Strandtag möglich. Zusätzlich ist die Temperatur auf 17 Grad gesunken. Immerhin ist der Durchfall der Kinder passé. Also haben wir uns entschlossen, das Schloss Gavnø zu besuchen. Mit 260 DK (ca. 36 Euro) für eine Familienkarte ist auch diese Sehenswürdigkeit kein Schnäppchen, vor allem für das,
WeiterlesenFamilienurlaub in Dänemark – Tag 11: GeoCenter Møns Klint
Am nächsten Tag haben wir beschlossen, den Tag im “GeoCenter Møns Klint” zu verbringen, denn der Wind machte auch an diesem Tag einen Badetag unmöglich. Das GeoCenter beschreibt in einer interaktiven Ausstellung die Entstehung Dänemarks und gibt Einblicke auf die Kreidefelsen der Insel, die uns stark an die Kreidefelsen auf
Weiterlesen