Programm-, Blenden- und Zeitautomatik

“Die Programmautomatik ist nur was für Knipser, die einfach drauflosknipsen möchten”. Diese und ähnliche Aussagen hört man gern von “Fotoprofis”. Aber was steckt wirklich hinter den unterschiedlichen Automatiken einer digitalen Spiegelreflexkamera? EngSchon seit Anbeginn des Internets pflegte Eng einen Blog. Und weil es ihm Spaß macht, seine Erfahrungen zu teilen,

Weiterlesen

Canon Experience Tour 2016

Über den Newsletter wurde ich auf die kostenfreie Veranstaltung von Canon aufmerksam: die Canon Experten Tour 2016. In der Nähe des Schokoladenmuseums in Köln stand ein kleines “CanonMobil”, in dem sich die Teilnehmer zuerst trafen. Natürlich war von vornherein klar, dass dies eine Promo-Tour war, bei man allerdings die Chance

Weiterlesen

Crop Faktor

Innerhalb der Fotografie gibt es immer wieder Begrifflichkeiten, wie z.B. den Crop-Faktor, die zur Verwirrung führen. Auf der einen Seite möchte der ambitionierte Hobbyfotograf die Hintergründe verstehen, möchte sich aber auf der anderen Seite nicht mit tiefgreifender Theorie und optischen Gesetzen herumschlagen. Es wird sicherlich Stimmen geben, die behaupten, dass

Weiterlesen

Fotografie: APS-C vs. Vollformat

Wer mit dem Fotografieren anfängt, startet oftmals klein. Vermutlich sind es Kompaktkameras, mit denen der Einstieg in die Fotografie beginnt. Irgendwann erkennt man die Grenzen des Systems und landet bei anspruchsvolleren Kameras. Der ambitionierte Fotograf landet dann irgendwann bei einer DSLR (digitalen Spiegelreflexkamera). Ich fand den Einstieg in die Welt

Weiterlesen