Unseriöse Marktforschung

Es gibt mit­tler­weile viele Mark­t­forschungsportale, bei denen Ver­brauch­er mit­machen kön­nen. Eines der bekan­ntesten ist sicher­lich die Gesellschaft für Kon­sum­forschung GfK, die aber lei­der nicht son­der­lich ser­iös und tech­nisch antiquiert daherkommt. Wir haben dieses Por­tal mit dem Scan-Client und Scan­ner über fast zwei Jahre getestet und sind in Summe recht ent­täuscht.

Weiterlesen

Über die Abschaffung der Zeitumstellung – hin zur Winterzeit!

Es scheint beschlossene Sache zu sein, dass die Zei­tum­stel­lung 2021 abgeschafft wird. Es muss lediglich Deutsch­land die EU-Verord­­nung umset­zen. Nun fängt aber aus mir nicht ganz ersichtlichen Grün­den eine Diskus­sion an, welche Zeit dauer­haft gewählt wer­den soll. Bekan­ntlich ist die Win­terzeit die “richtige” Zeit, so dass es eigentlich logisch sein

Weiterlesen

Wie kommt der Plastikmüll ins Meer?

Erst kür­zlich habe ich in ein­er grund­sät­zlich ser­iösen Nachricht­ensendung mal wieder eine unko­r­rek­te Aus­sage ver­nom­men. Mal wieder, muss ich dazu sagen, dass es hat den Anschein, als würde guter Jour­nal­is­mus immer rar­er wer­den. In Deutsch­land fall­en über 18 Mil­lio­nen Ton­nen an Ver­pack­ungsmüll an, weswe­gen auch wir dazu beitra­gen, dass die

Weiterlesen

Mythos Lebensmittelverschwendung

Es gibt mit­tler­weile zahlre­iche Ini­tia­tiv­en, die das Bewusst­sein für wer­tige Lebens­mit­tel stärken sollen. Grund­sät­zlich ein guter Gedanke, gilt Deutsch­land als “Lebens­mit­tel­ram­sch­land”. Oft­mals gilt das Mot­to haupt­sache satt und bil­lig. Lediglich die Aus­sage, dass die Deutschen viele Lebens­mit­tel unnötiger­weise weg­w­er­fen, stört mich weit­er­hin. Auch wenn die Daten­lage etwas bess­er gewor­den ist.

Weiterlesen

Lohnt sich ein Vollhybrid?

Als unser Wagen­wech­sel anstand und wir für uns fest­gestellt haben, dass sich ein Pri­vatleas­ing nicht lohnt, woll­ten wir mit dem neuen Fahrzeug zumin­d­est eine ver­gle­ich­sweise umwelt­fre­undliche Vari­ante wählen. Natür­lich wis­sen wir auch, dass das umwelt­fre­undlich­ste Auto das ist, was nicht bewegt wird, aber wir haben ein paar Mal den Ver­such

Weiterlesen

Warum wir keine Lebensmittel verschwenden!

lebensmittel

Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Mel­dung durch die Presse lief, dass wir 80 kg pro Jahr und Per­son an Lebens­mit­teln weg­w­er­fen, wovon 70–80% ver­mei­d­bar wäre. Das hat mich auf­schreck­en lassen. Ver­schwen­den wir wirk­lich so viele Lebens­mit­tel? Da ich gerne Dinge hin­ter­frage, bin ich der Sache

Weiterlesen

Sodastream Glaskaraffe Halsbruch

Wir ver­wen­den die Wasser­sprudler von Sodarstream schon rel­a­tiv lange. Zuerst mit den Kun­st­stoff­flaschen, dann mit den Sodas­tream Glaskaraf­fen. Diesen Umstieg haben wir vol­l­zo­gen, weil das gesprudelte Wass­er unser­er Mei­n­ung nach aus den Glaskaraf­fen bess­er schmeckt. Da wir nicht dauernd sprudeln wollen, haben wir zuerst (2011) ein Crys­­tal-Paket (Wer­be­link zu Ama­zon) gekauft gehabt,

Weiterlesen