Das Leid mit den Telekom-Technikern

Egal ob Umzug oder Anbi­eter­wech­sel – Deutsch­land krankt noch immer am antiquierten Sys­tem der let­zten Meile, die von der Telekom betreut wird. Das sieht dann typ­is­cher­weise so aus.

Man hat einen Anschalt­ter­min, zu dem ein Telekom-Tech­niker beauf­tragt wird. Dieser kommt nicht, was bei Frem­dan­bi­etern offen­bar heutzu­tage zum Stan­dard gehört. Also muss man als Kunde bei seinem Anbi­eter anrufen, der daraufhin eine Störung der Telekom meldet. Mit ein biss­chen Glück erhält man als Kunde ein paar Giga­byte als Notlö­sung auf seinem Mobil­funkver­trag. Dann kann wenig­stens das Handy als Hotspot arbeit­en und man ist nicht vol­lkom­men von der Außen­welt abgeschnit­ten.

Dann pen­nt der Anbi­eter und beauf­tragt den Tech­niker nicht erneut, obwohl eine Mes­sung ergeben hat, dass die Verbindung zu Router unter­brochen ist. Inter­es­san­ter­weise kann der Router (in unserem Fall eine FritzBox) erken­nen, dass die Unter­brechung in ca. 20 m Leitungslänge zu suchen ist. Eine Info, die aber wenig hil­ft, denn eine direk­te Kon­tak­tauf­nahme zu Tech­niker ist nicht möglich.

Unsere Anschal­tung sollte eine Woche vor einem Feiertagswoch­enende erfol­gen, wodurch die Sit­u­a­tion noch ver­schlim­mert wurde. Mehrere Tele­fonate mit gen­ervten Ser­vicemi­tar­beit­ern später wird auf der Provider­seite einge­se­hen, dass es doch Sinn macht, einen neuen Tech­nikert­er­min zu beauf­tra­gen. Und das immer­hin drei Werk­tage nach der eigentlichen Störungsangabe, nach der wir davon aus­gin­gen, dass dies schon längst erfol­gt ist.

Klar, schlussendlich waren es “nur” zwei Wochen, in denen das Netz nicht ver­füg­bar war, aber es gibt erstaunlich vieles aus dem All­t­ag, das auf eine Inter­netverbindung angewiesen ist.
Hat jemand her­aus­ge­fun­den, mit welchem Anbi­eter wir diese Erfahrun­gen gemacht haben? Genau, es war Voda­fone.

Also haben wir einen neuen Tech­nikert­er­min erhal­ten – anderthalb Wochen nach der ursprünglichen Beauf­tra­gung. Nun kommt auch endlich mal eine Nachricht, in diesem Fall mit dem Ter­min und dem Hin­weis, dass mit der App “Mein Tech­niker Ter­min” nun endlich mal ein Tool entwick­elt wurde, mit dem ich als Kunde weiß, was mit dem Tech­niker ist. 

Etwas ver­wirrend, dass der Kunde eine SMS erhält, in der das Tool ange­priesen wird, aber kein Link dor­thin geset­zt ist. Auch eine Suche im Netz bleibt erfol­g­los, denn es ist auch keine App, die herun­terge­laden wer­den kann. Den entsprechen­den Link erhält der Kunde näm­lich erst am Tag, zu dem der Ter­min ange­set­zt ist.

Und dann, ganz plöt­zlich, funk­tion­iert es aufein­mal, der Tech­niker kommt, muss ein Käbelchen umsteck­en und ist fer­tig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert