Das wichtigste bei den Kopfhörern ist natürlich die Musikwiedergabe. Ein großes Manko fällt sofort aus. In der App befindet sich kein Equalizer. Dadurch, dass iOS ebenfalls keinen Equalizer zur Verfügung stellt, kann am Klang nichts verändert werden, solange die Apps das nicht können. Erstaunlich, dass Amazon Music auf Platz zwei der meistgenutzten Streaming Dienste steht, aber die App keinen Equalizer besitzt. Alle anderen wie Spotify oder Deezer sind da schon weiter. Mit Equalizern kann man nämlich einen deutlich besseren und satteren Sound aus den Kopfhörern herauskitzeln. Wem kreidet man dies nun an? Bose, Amazon, Apple? Der User darf entscheiden.
Um irgendwie die Wiedergabe von Musik beurteilen zu können, hilft es andere Kopfhörer zu haben, die gegen den „QuietComfort 45“ antreten. Da unsere Mittel beschränkt sind, können wir nicht auf einen unendlichen Fundus zurückgreifen und lassen den Kopfhörer gegen den „Bose SoundLink II“ und den Cage von Teufel antreten, auch wenn wir damit ein wenig Äpfel mit Birnen vergleichen.
Schreibe einen Kommentar