Nicht erfasste Räume nachträglich zur Karte hinzufügen geht ebenfalls nur im automatischen Modus. Hier kann man sich aber dadurch behelfen, in dem der Weg durch Kisten versperrt wird und man dem Saugroboter quasi den Weg zu dem Raum leitet, der zur Karte hinzugefügt werden soll. Ist der Saugroboter im Automatik Modus, so versucht er nur einmal an einem Hindernis vorbeizukommen. Gelingt ihm dies nicht, fährt er einfach weiter.
Der Nachteil: Er findet damit zwar den Raum, aber er erstellt keine neue Karte. Wir haben es bis zum Schluss nicht geschafft, den einen Raum der Karte hinzuzufügen.
Es ist schon sehr kompliziert gelöst, wie dieser Saugroboter seine Umgebung erkennt und wie er diese saugt.
Leider hat der Saugroboter mehrmals Probleme gehabt, seine Ladestation zu finden. Für gewöhnlich, wenn der Saugroboter in seinem Reinigungsvorgang unterbrochen wurde und einen Umweg fahren musste. Dies war nicht reproduzierbar, aber dennoch ärgerlich. Zudem erkennt er nicht, wo er ist, wenn er nicht von der Ladestation startet. Er versucht zwar seine Position zu bestimmen, schafft es aber oftmals nicht. Da der Saugroboter seine Position in der Karte nicht verrät, kann der User auch nicht feststellen, wo er sich gerade befindet.
Schreibe einen Kommentar