Die Bearbeitung der Karten geht sehr leicht zur Hand und passt zum ersten Eindruck, dass Robi intuitiv mittels der App bedient werden kann. Es fehlt nur die Funktion, die Wände zu verschieben. Ansonsten muss man über das Verbinden unterschiedlicher Räume und das anschließende trennen seinen eigenen Grundriss erstellen. Das ging uns schnell von der Hand.
Allerdings hatte er manchmal die Eingänge in bestimmte Bereiche nicht korrekt erkannt. Logik ist hier leider nicht am Werk. So haben wir z.B. das Wohnzimmer in zwei Reinigungsbereiche unterteilt. Natürlich hat das Wohnzimmer nur einen Eingang. Dennoch hat der Saugroboter immer versucht, über einen angrenzenden Flur in den zweiten Bereich zu gelangen.
Besser wäre es, wenn man in der Karte die Außenwände modifizieren könnte. Man müsste festlegen können, ob es sich um eine Wand oder ein Möbelstück handelt. Es sollte möglich sein, die Türen festzulegen. Und es sollte möglich sein, Außenwände zu verschieben und den Grundriss entsprechend anzupassen.
Schreibe einen Kommentar