Vorigen Sommer haben wir hier den Rowenta X-Plorer Serie 120 AI vorgestellt. Nun gibt es mit dem 130 AI einen Nachfolger. Welche Änderungen haben sich ergeben?
Der Saugroboter kann im Vergleich zum 120 AI mit vielen Detailverbesserungen aufwarten, die eine echte Weiterentwicklung darstellen. So gibt es
- eine Verriegelung für die Wischerhalterung und
- an der Wischerhalterung wird das Tuch nun zusätzlich mit drei länglichen Nasen gehalten und nicht mehr ausschließlich über Klettverschlüsse.
- stabilere Füße unter der Ladestation verhindern, dass diese verrutscht.
- einen Staubbehälter mit festem Deckel, so dass dieser beim Öffnen nicht abfällt.
- einen Anstoßring über den vollen Umfang.
- einen auswechselbaren Akku.
Die auffälligste Neuerung ist jedoch die Höhe des Saugroboters. Es sind zwar nur ein paar Zentimeter, die der 130 AI geschrumpft ist, aber dies reicht aus, damit er nicht nur kompakter ausschaut, sondern auch unter mehr Möbel fahren kann. Bei uns passt der 130 AI z.B. unter die Querstreben unsere Stühle, so dass er in diesem Zimmer besser reinigen kann.
Schreibe einen Kommentar