Einige Möbelstücke stellen den Sauger vor größere Probleme. So besitzen wir einen Designer-Sessel mit schrägen Beinen. Damit kommt der Sauger nur ganz schlecht zurecht. Zumal er unter dem Sessel hindurchfahren kann. Und der Sessel immer wieder mal bewegt wird. Und er halb auf einem Teppich steht. Dieser Teppich ist auch nicht gerade des Saugers Freund, da er relativ hoch ist. Er kommt zwar auf den Teppich rauf, aber gerade an der Kante hat er so seine Probleme. Da der Teppich vor einer Couch steht, hat der Sauger auch hier Probleme, wenn er genau auf der Kante des Teppichs fährt. Hier mussten wir den Teppich etwas anders hinlegen, damit der Saugroboter mit ihm zurechtkam.
In der Küche steht ein Esstisch und (wenig überraschend) um den Tisch herum Stühle und eine Bank. Solche eher nicht unüblichen Anordnungen stellen den Sauger vor ein Problem, da die Stuhlbeine zu eng beieinanderstehen. Er kommt nämlich nur von einer Seite unter die Stühle hindurch. Stehen die Stühle ungünstig, kommt er nicht unter den Tisch. Wer Kinder hat, wird wissen, dass sich genau dort der meiste Dreck ansammelt. Es müssen also die Stühle entsprechend angeordnet werden, damit der Roboter ausreichend Platz finden, um zu saugen.
Aus nicht ersichtlichen Gründen hatte der Saugroboter Probleme die Küche zu erreichen. Als wir ihn in die Küche gefahren haben, konnte er die Küche zwar reinigen, fand dann aber nicht mehr den Weg zurück. Wir haben ihn ein paar mal manuell hin und hergefahren und plötzlich hatte er den Weg wieder gefunden. Was hier der Fehler war, konnten wir nicht herausfinden.
Auch sind selten Fehler aufgetreten, die keinen Namen hatte. Die Fehlermeldung blieb leer. Keine Ahnung, womit der Saugroboter in dieser Situation Probleme hatte
Schreibe einen Kommentar