Die Apple Watch für Rollstuhlfahrer

Es gibt nicht viele Smart­watch­es, die Funk­tio­nen expliz­it für Roll­stuhlfahrer anbi­eten, die einen manuellen Roll­stuhl nutzen.
Hin­weis: Die Apple Watch bietet auch Funk­tio­nen für Seh- und Hör­be­hin­derte an. In diesem Bericht konzen­triere ich mich auf die Funk­tio­nen für Roll­stuhlfahrer.

Die für die Apple Watch wichtige Ein­stel­lung find­et sich in der Apple Watch App. Wird diese geöffnet, muss zur App „Health“ gescrollt wer­den. Nach dem Öff­nen dieser App gibt es die Option „Gesund­heitsin­fos“ und dort in dem sich geöffneten Fen­ster die Option „Bear­beit­en“. Wenn man darauf tippt, kann weit­er unten bei Roll­stuhl „Ja“ aus­gewählt wer­den.

Hin­weis: Für das iPhone wird diese Option eben­falls über Ein­stel­lun­gen => Health => Gesund­heitsin­fos => Bear­beit­en umgestellt.

Das iPhone kann ver­ständlicher­weise die Schübe nicht erken­nen und inter­pretiert hier und da eine Bewe­gung mal als Schritt. Ich komme im Schnitt auf 55 Schritte pro Tag. Das ist natür­lich eine Fehlin­for­ma­tion, da die Sen­soren den­noch irgen­deine Art von Erschüt­terung detek­tieren. Mit der Apple Watch wer­den hinge­gen die Schübe detek­tiert. Allerd­ings muss man auch hier Vor­sicht wal­ten lassen, denn es lässt sich nicht ein­stellen, wom­it dieser Schub gemacht wird. Für die Soft­ware ist es vol­lkom­men uner­he­blich, ob der Roll­stuhl schw­er oder leicht ist und es ist auch vol­lkom­men uner­he­blich, ob ich Unter­stützung habe oder nicht (wie z.B. über einen eMo­tion).

In der Train­ingsapp auf der Apple Watch kann der Anwen­der zwis­chen zwei Optio­nen wählen. Es bietet sich an, das unge­fähre Temo abzuschätzen, mit dem man sich bewe­gen wird, um dann zwis­chen “Roll­stuhl out­door (Gehtem­po)” und “Roll­stuhl out­door (Lauftem­po)” zu wählen. Mit dem Start dieses Train­ings wer­den Zeit, Tem­po, zurück­gelegte Strecke, Kalo­rien­ver­brauch und Herzfre­quenz aufgeze­ich­net.

Das sind jet­zt zwar keine bahn­brechen­den Funk­tio­nen für einen Roll­stuhlfahrer, aber ich finde es gut, dass Apple über­haupt an Behin­derte bei der Entwick­lung ihrer Soft­ware denkt. Und ich finde es schon hil­fre­ich, dass meine Bewe­gung aufgeze­ich­net wird und ich motiviert wer­den, mich auch sitzend zu bewe­gen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert