Die große Fotoschule: Das umfassende Handbuch zur digitalen Fotografie

Jede Foto­schule ist anders. Das sollte weniger erstaunlich sein, arbeit­et jed­er Fotograf auf unter­schiedliche Art und Weise und trans­portiert dieses Wis­sen in seine Büch­er. Die große Foto­schule von Chris­t­ian West­phalen geht in ihre fün­fte Auflage und ihr ist ihr Alter anzumerken. Allerd­ings im pos­i­tiv­en Sinne, denn sie ist sehr umfassend und umfan­gre­ich und wurde mit dieser Neuau­flage auf den neusten Stand der Tech­nik gebracht.

Der Autor gibt im Vor­wort an, dass diese Foto­schule für ange­hende Fotografen geschrieben wurde, die sich gerne der dig­i­tal­en Fotografie wid­men möcht­en und an jene Fotografen, die ihr Wis­sen ver­tiefen möcht­en. Da passt es sehr gut, dass sich die ersten Kapi­tel des Buchs den Grund­la­gen der Fotografie wid­men. Darunter fällt nicht nur die Funk­tion­sweise ein­er Dig­italk­a­m­era und wie Blende, Licht, Belich­tungszeit, usw. zusam­men­hän­gen, son­dern auch die Tech­nik dahin­ter.

Auf den ersten Blick ist es erstaunlich, dass sich nur ein Kapi­tel mit der Bild­kom­po­si­tion befasst. Bei näher­er Betra­ch­tung wird deut­lich, dass auch schon alle anderen Kapi­tel Teile der Bildgestal­tung bein­hal­ten. Damit der Fotograf die Inhalte bess­er nachvol­lziehen kann, find­et sich am Ende eines jeden der zwölf Kapi­tel eine kurze Zusam­men­fas­sung. Und zudem ein paar Tipps, wie das ger­ade Gele­sene in die Foto­prax­is umge­set­zt wer­den kann.

Inter­es­sant, dass sich der Autor nicht davor scheut, einen Work­flow außer­halb der Adobe-Welt zu favorisieren. Ich habe schon einige Büch­er gele­sen, in denen ich den Ein­druck hat­te, als fühlten sich die Autoren dazu genötigt, unbe­d­ingt nur Adobe-Pro­duk­te in ihr Buch zu inte­gri­eren, weil dieses Pro­dukt am ver­bre­it­et­sten zu sein scheint. Aber es gibt sehr viele gute und bezahlbare Alter­na­tiv­en, die der Autor in diesem Buch gle­ich­berechtigt nen­nt, auch wenn er dann doch lei­der die Work­flows anhand der Adobe-Pro­duk­te erk­lärt.

Fazit

Mir hat diese Foto­schule sehr gut gefall­en. Die Kapi­tel sind gut struk­turi­ert und ver­ständlich geschrieben. Der Autor gibt viele Hin­weise und Tipps und ich hat­te beim Lesen oft­mals den Ein­druck, als müsste Chris­t­ian West­phalen eine sehr umfan­gre­iche Samm­lung an Tech­nik über alle Her­steller-Gren­zen hin­weg besitzen, denn er zeigt sein Wis­sen an sehr vie­len Geräten, was sehr pos­i­tiv zu bew­erten ist, denn so find­et sich jed­er Fotograf irgend­wo wieder. Eine sehr empfehlenswerte Foto­schule, die von mir die volle Punk­tzahl erhält.

Über ein Giga­byte an Dat­en zu dieser Foto­schule find­en sich als Down­load auf den Seit­en des Rhein­werk Ver­lags.

Titel: Die große Foto­schule: Das umfassende Hand­buch zur dig­i­tal­en Fotografie
Autor: West­phalen, Chris­t­ian
Genre: Foto­schule
Seiten­zahl: 716
Ver­lag: Rhein­werk Ver­lag

5/5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert