Die Magie der Schwarzweißfotografie

Die Aus­druck­skraft von schwarzweißen Fotografien ist enorm. Oder kann sein, wenn der Fotograf diese Tech­nik beherrscht. »Die Magie der Schwarzweiß­fo­tografie« kann dem Fotografen dabei helfen, stim­mige und aus­drucksstarke Fotografien zu erstellen.

Der Autor Torsten Andreas Hoff­mann nähert sich der The­matik in diesem Buch auch zugle­ich im ersten Kapi­tel mit dem Ober­be­griff »Aus­drucksmit­tel«. Im zweit­en Kapi­tel zeigt er unter­schiedliche Gen­res und geht im drit­ten Kapi­tel auf die Kom­po­si­tion eines Fotos ein und wid­met sich im vierten Kapi­tel der Tech­nik.

Wer schon ein wenig fotografiert, wird in den ersten bei­den Kapi­tel in Erfahrung brin­gen, was eine gute Schwarzweiß­fo­tografie aus­macht, während die Kapi­tel drei und vier nur wenig Neues bein­hal­ten.

Ich finde die Struk­tur des Buchs sehr ansprechend. Der Autor leit­et mit kurzen Abschnit­ten den Leser in die The­matik ein und erk­lärt anschließend anhand von Fotos, was er meinte. Dabei nimmt er sich viel Zeit, um die Fotos zu erläutern. Mit diesen Erk­lärun­gen kann der ange­hende »Schwarz­fo­tograf« einiges anfan­gen und diese Herange­hensweise macht das Buch zu ein­er Empfehlung.

Ob der Leser in der klas­sis­chen Kom­po­si­tion­slehre noch was mit­nehmen kann, muss natür­lich jed­er für sich selb­st entschei­den. Im »Tech­nik-Kapi­tel« gibt der Autor einige Hin­weise und Tipps zur Aus­rüs­tung und ver­schiede­nen Fil­tern.

Was mir nicht ganz so gut gefall­en hat, waren die häu­fi­gen poli­tis­chen Ein­fär­bun­gen in den Tex­ten und der häu­fige Ver­weis auf »Light­room« und »Sil­ver Efex«. Der Autor beken­nt sich zu einem lei­den­schaftlichen Adobe-Fan, aber mein­er Erfahrung nach fährt der Fotograf auch sehr gut mit der Kom­bi »Exire Foto« und »Affin­i­ty Pho­to«. Bei­des Kauf­pro­gramme ohne die lästi­gen Zwangs-Abos.

Fazit

Mit den ersten bei­den Kapiteln ver­mit­telt der Autor ein in meinen Augen sehr gutes Gefühl für die Schwarzweiß­fo­tografie und er zeigt mit vie­len ein­drucksvollen Fotografien, was den Reiz am Schwarzweißen aus­macht. Ob die bei­den hin­teren Kapi­tel für den Leser von Nutzen sind, muss jed­er indi­vidu­ell für sich entschei­den.

Weit­ere Infos und noch mehr Ein­blicke ins Buch find­en sich auf der Web­site des dpunkt.verlags (Info-Link).

cover

Titel: Die Magie der Schwarzweiß­fo­tografie: Schwarzweiß­mo­tive erken­nen und stim­mungsvolle Bilder gestal­ten
Autor: Hoff­mann, Torsten Andreas
Genre: Fotografie / Rat­ge­ber
Seiten­zahl: 418
Ver­lag: dpunkt.verlag GmbH

Dieses Buch wurde zuerst auf meinem Buch­blog vorgestellt.

Dieses Buch wurde mir fre­undlicher­weise vom Ver­lag zur Ver­fü­gung gestellt. Weit­ere Hin­weise zu Rezen­sion­sex­em­plaren find­en sich im Bere­ich “Über diesen Blog” meines Schwest­erblogs.

Die Ver­weise zu Ama­zon sind mit Affil­i­ate-Links (Link zum Buch) verse­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Ama­zon eine kleine Pro­vi­sion erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.

Wer­bung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert