In der heutigen Zeit begleiten uns Fotos auf Schritt und Tritt. Wer sich die Plattformen anschaut, auf denen Fotos geteilt werden, erkennt man sehr schnell, dass sehr viele Fotos überhaupt nicht interessant sind. Da ist es hilfreich, sich Rat zu holen, wie man selbst es schafft, seine Fotos spannender und interessanter zu gestalten. Ein Weg, sich Rat einzuholen, bietet „Die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive“ in Form des Ratgebers „Digitale Fotografie“.
Auf über 700 Seiten bietet der Ratgeber nicht nur Grundlagenwissen, sondern geht oftmals in die Tiefe, damit der Fotograf sich anhand dieser Fotoschule weiterentwickeln kann. Natürlich beginnt auch dieser Ratgeber bei den Basics und der grundlegenden Technik sowie der Vorstellung unterschiedlicher Kameratypen. Der erste Teil des Buch befasst sich mit der Technik und geht nicht nur auf die Kameratypen ein, sondern auch auf den Zusammenhang zwischen Blende und Belichtung.
Schreibe einen Kommentar