Das zweifelhafte “Vergnügen” auf Schnee und Eis zu fahren, hatte ich bisher noch nicht (im Frost schon, aber da war es zum Glück trocken). Aber ich kann mich schon vorstellen, dass das Fahren Probleme bereiten kann, da die Räder ein recht hohes Drehmoment auf die Straße bringen und dann schnell durchdrehen. Dies passiert auf jeden Fall auf Schotterpisten, wo es mir schon mehrfach passiert ist. Dennoch bin ich meist irgendwie weitergekommen.
Auf Sand kann ich durchaus fahren, solange ein fester Untergrund vorhanden ist. Wenn also auf einem Weg an der Küste sich Sand angesammelt hat, dann kann ich da durchfahren, auch wenn er etwas tiefer ist. Am Strand geht es natürlich überhaupt nicht.
Bei Starkregen bin ich sehr wohl schon gefahren und den Rädern hat dies nicht geschadet. Natürlich bin ich dann auch durch Pfützen gefahren, die natürlich nicht so tief waren, als dass der Antrieb mit dem Wasser in Berührung kam. Aber dennoch ist sehr viel Wasser zuerst über mich und dann über die Räder geflossen.
Schreibe einen Kommentar