[Review] Die kompakte Soundbar JBL Bar 300

soundbar

Wer wenig Platz für eine gute Soun­dan­lage hat, muss auf kom­pak­tere Sys­teme zurück­greifen. Die Sound­bars sind eine Alter­na­tive, auch wenn sie vom Klang her nicht an „richtige“ Laut­sprecher­an­la­gen her­ankom­men. Und wenn der Geld­beu­tel nicht aus­re­icht, um die besseren Sys­teme mit mehreren Laut­sprech­ern zurück­zu­greifen, dann zieht eine ein­fache Sound­bar ein. So wie in unserem Fall.

Glück­licher­weise hat die Sound­bar noch einen optis­chen Ein­gang, so dass ich nicht den Weg über die HDMI-Anschlüsse gehen musste. Die dritte Möglichkeit, die Sound­bar via Blue­tooth anzuschließen, gibt mein Fernse­her lei­der nicht her. Sounden­thu­si­as­ten lesen nun ver­mut­lich gar nicht mehr weit­er. Ver­ständlicher­weise muss ich sagen. Der Sound der Sound­bar ist zwar deut­lich bess­er als das Gequäke, das aus dem Fernse­her kommt, aber meine Kinnlade bleibt defin­i­tiv oben. Mir fehlen ein­deutig die Bässe. Es ist eben kein Sub­woofer mit dabei.

Die Steuerung erfol­gt über eine JBL App, in der sich auch ein Equal­iz­er ver­steckt, der aber lei­der keine vor­eingestell­ten Optio­nen besitzt.

Fazit

Für den Preis kann ich nicht meck­ern. Ich habe nicht son­der­lich mehr von der Sound­bar erwartet. Sounden­thu­si­as­ten wer­den sicher­lich nicht zu ein­er Sound­bar greifen, aber wer für kleines Geld den Sound des Fernse­hers erset­zen möchte, liegt hier genau richtig. Ich finde das Preis-Leis­tungsver­hält­nis recht gut (die Sound­bar ist immer wieder mal im Ange­bot).

Wer­bung: Die Sound­bar gibt es immer wieder im Ange­bot bei Ama­zon (Affil­i­atelink zum Pro­dukt).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert