Wer in den Bergen Urlaub macht, der weiß natürlich, dass Wanderwege unwegsam und steil sind. Da sind Tipps sehr hilfreich, welche Wege für Rollstuhlfahrer befahrbar sind. Ein erster Indiz können Wege sein, die für Kinderwagen empfohlen sind. Allerdings können Eltern unwegsame Wege meist besser meistern als Rollstuhlfahrer.
So oder so muss der Rollstuhl auf Schotterwegen befahren werden können. Ein Vorspannrad ist für einen Aktivrollstuhl Pflicht. Ohne Begleitperson unterwegs zu sein, kann ich nur empfehlen, wenn man noch aktiv genug ist.
Leider konnte ich im Salzkammergut lediglich den Rundweg um den Offensee testen. Auch wenn im Netz zu finden ist, dass ein Rundweg für Rollstuhlfahrer machbar ist, so muss ich gleich vorwegnehmen, dass dem nicht so ist. Es sei denn, man möchte ein paar Kilometer auf einer Landstraße fahren. Dennoch ist ein Großteil der Strecke mit dem Rollstuhl zu bewältigen. Das Gute daran: Es gibt zwei Parkplätze, von denen aus gestartet werden kann (einfach nach Parkplatz Offensee Nordufer oder Parkplatz Offensee Ostufer suchen). Am Parkplatz am Ostufer befindet sich ein (mobiles) barrierearmes WC.
Schreibe einen Kommentar