Sind Welse Aasfresser?

In einem Gesellschafts­beck­en schwindet nach ein paar Jahren die Gemein­schaft. Plöt­zlich sind die Fis­che weg. Auf dem Schnapp­schuss aus unserem Beck­en sind gle­ich drei Vertreter zu sehen, die sich an einem veren­de­ten Fisch gütlich tun.

Zum einen eine Zwerg- und zum anderen eine Armanog­a­r­nele. Gar­ne­len sind bekan­nt dafür, dass sie das Aquar­i­um von diversen Resten säu­bern und so ver­wun­dert es nicht, dass sich vor allem die Gar­ne­len zeigen.

Dann doch eher sel­tener sehen wir, dass sich ein Hex­en­wels eben­falls an ein­er solchen Mahlzeit beteiligt. Und das, obwohl natür­lich alle Welse Aas­fress­er sind und eben­falls dafür sor­gen, dass es die meis­ten Aquar­is­tik­er gar nicht mit­bekom­men, wenn ein Fisch plöt­zlich nicht mehr ist.

Hier ist es übri­gens ein Panz­er­wels, der sechs Monate nach dem Erst­be­satz ins Beck­en geset­zt wurde. Mit fast vier Jahren ist er nun an Alterss­chwäche gestor­ben.

 


Wer­bung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert