Das Amazon Fire Max 11 Tablet

Die Fire Tablets von Ama­zon sind alle etwas zu klein ger­at­en. Dadurch sind sie zwar porta­bel, aber eben auch klein. Mit seinem 11-Zoll-Dis­­­play kommt das Fire 11 so langsam in Regio­nen, in denen es inter­es­sant wird. Das Dis­play hat eine Auflö­sung von 2000 x 1200 mit 2,4 Mil­lio­nen Pix­eln (213

Weiterlesen

Verschenke kein Geld bei Amazons Kündigung der Kreditkarte

Ama­zon hat die Zusam­me­nar­beit mit der Lan­des­bank Berlin aufgekündigt und kündigt die Ama­zon Visa Karte zum 30.09.2023. Wenn der Ama­­zon-Kunde nichts untern­immt, wird das Kartenkon­to geschlossen und alle nicht ein­gelösten Punk­te ver­fall­en. Es wird ange­boten, als Alter­na­tive eine Kred­itkarte bei der Sparkasse Berlin zu beantra­gen, was allerd­ings vol­lkom­men wit­z­los ist,

Weiterlesen

iPad vs. Surface vs. Scribe

Ich bin ein Pri­vat­mann und kann mir die anderen eBook-Read­­er mit Schreib­funk­tion nicht alle kom­men lassen, um diese aus­giebig gegen Tablets und den Scribe antreten zu lassen. Ich habe aber ein älteres iPad Pro (11 Zoll) und diverse Sur­faces eben­falls in der Pro-Var­i­ante. Zum Lesen von eBooks ist der Kin­dle

Weiterlesen

Kindle Paperwhite vs. Kindle Oasis (2022)

Hier zweiGeräte, als die Unter­schiede noch größer waren. Links der Oasis, rechts der Paper­white. Ama­zon bietet mit seinen Kin­­dle-eRead­­ern die Möglichkeit­en, eBooks an jedem Ort zu lesen. Die Kin­­dle-Fam­i­lie wird regelmäßig erneuert und mod­ernisiert. Heute werfe ich einen Blick auf den Kin­dle Paper­white und den Oasis. Die bei­den Geräte wer­den

Weiterlesen