Im Beatmungszentrum des Severinsklösterchen

kloesterchen_zimmer

Ich höre von dem ein oder anderen Mit­men­schen, der eben­falls eine NME (Neu­ro­muskuläre Erkrankung) mit­bringt, dass er Prob­leme mit der Atmung hat. Ein erster Indika­tor kann sein, dass der Blut­sauer­stoff sinkt. Mit­bekom­men kann man dies über die Smart­watch­es, die mehr oder min­der zuver­läs­sig den Blut­sauer­stoff bes­tim­men kön­nen. Der Begriff »Blut­sauer­stoff«

Weiterlesen

Atmung, Fatigue und schlechter Schlaf mit CMT

KI Bild zeigt schlafende beatmete Frau

CMT wird zunehmend als sys­temis­che Erkrankung ange­se­hen, die nicht nur die Ner­ve­nen­den der lan­gen Ner­ven­stränge bet­rifft, son­dern auch auf andere Kör­per­re­gio­nen Ein­fluss hat. Bei beson­ders schw­eren For­men der CMT kann es vorkom­men, dass auch die Atem­musku­latur betrof­fen ist. Es ist meist die Zwer­ch­fell­musku­latur, die eben­falls geschwächt wird. Rund 80% der

Weiterlesen