Bewusster fotografieren: Ein Wegweiser zu Achtsamkeit, Kreativität und persönlichem Ausdruck

Bei diesem Buch des US-Amerikan­ers David Ulrich kommt es auf den Unter­ti­tel an. „Ein Weg­weis­er zu Acht­samkeit, Kreativ­ität und per­sön­lichem Aus­druck“. Schon der Ein­führung gibt der Fotograf einige per­sön­liche Ein­blicke und auch Mei­n­un­gen, die mir per­sön­lich zusagten und die so bish­er noch kein Fotograf in dieser Form geäußert hat. Wie

Weiterlesen

Hidden Locations

Merk­würdig, wie wenig Def­i­n­i­tio­nen ich im Netz finde, was eine »Hid­den Loca­tion« über­haupt ist. Genau genom­men habe ich gar keine gefun­den. Da ist es ganz hil­fre­ich zu schauen, was das Autoren­trio unter diesem Begriff ver­ste­ht, um festzustellen, ob dieses Buch einen anspricht oder eher nicht. Es geht näm­lich nicht um

Weiterlesen

Praxisbuch Makrofotografie

Wer an Makro­fo­tografie denkt, der denkt oft­mals an auf dem Boden liegende Fotografen, die mit ein­er Spezialaus­rüs­tung über­aus kom­plizierte Fotos schießen, die später mit ein­er eben­so speziellen Soft­ware bear­beit­et wer­den müssen. Der Nieder­län­der Daan Schoonhoven zeigt zusam­men mit eini­gen anderen Fotografen in diesem Buch, dass Makro­fo­tografie sehr viel mehr und

Weiterlesen

Makrofotografie: Die große Fotoschule

Makro­fo­tografen hock­en immer auf dem Boden, haben die Kam­era auf einem Sta­tiv mit Schlit­ten und schießen viele Fotos von einem Motiv, das erst später zu einem Gesamt­bild zusam­menge­fügt wird. Soweit, so falsch, denn dies ist nur ein klein­er Aspekt der Makro­fo­tografie, der aber (ich weiß nicht warum) in vie­len Köpfen

Weiterlesen

Einführung in die Naturfotografie – Technik und praktische Tipps

Gle­ich zu Beginn dieses Buchs beschreibt der Autor Iago Coraz­za über seine Beweg­gründe, weshalb er als Foto­jour­nal­ist ein Hand­buch über Natur­fo­tografie schreibt. Das sind inter­es­sante Ein­blicke in seine Moti­va­tion und ver­mit­teln einen Ein­druck davon, was den Leser in diesem Buch erwartet: Viele her­vor­ra­gende Tier­auf­nah­men und ein wenig Text, wie diese zus­tande kamen. Wer in den Weit­en des

Weiterlesen

Die große Fotoschule: Das umfassende Handbuch zur digitalen Fotografie

Jede Foto­schule ist anders. Das sollte weniger erstaunlich sein, arbeit­et jed­er Fotograf auf unter­schiedliche Art und Weise und trans­portiert dieses Wis­sen in seine Büch­er. Die große Foto­schule von Chris­t­ian West­phalen geht in ihre fün­fte Auflage und ihr ist ihr Alter anzumerken. Allerd­ings im pos­i­tiv­en Sinne, denn sie ist sehr umfassend und umfan­gre­ich und

Weiterlesen