Den Introvertierten erkennen

schatten

Ken­nt ihr solche Aus­sagen wie »Du bist immer so still!«? Oder (vor allem aus der Kind­heit) »Warum spielst du immer allein? Such dir doch mehr Fre­unde!«. Oder in der Schule »Du musst mehr im Unter­richt sagen!«. Und all diese Aus­sagen wer­den vor­wurfsvoll im neg­a­tiv­en Kon­text geäußert. Es wird erwartet, dass

Weiterlesen

Chancen entdecken in introvertierten Menschen

introvertiert

Im Gegen­satz zu Extro­vertierten wirken intro­vertierte Men­schen eher ruhig, bedacht und ernst. Im Job arbeit­en sie lieber konzen­tri­ert und für sich allein. Statt sich in den Mit­telpunkt zu stellen, nehmen intro­vertierte Men­schen in größeren Grup­pen oft die Beobachter­rolle ein. Diese eher zurück­hal­tende Art wirkt auf viele dis­tanziert oder gar schüchtern.

Weiterlesen

Grundlegendes zur Introversion

schatten

Intro­vertierte Men­schen sind in unser­er leis­tungs­geprägten Gesellschaft oft­mals im Nachteil und wer­den gerne über­gan­gen. Dabei soll­ten allen Men­schen der gle­iche Respekt und die gle­ichen Chan­cen ent­ge­genge­bracht wer­den. Das gilt auch für intro­vertierte Men­schen, die immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen haben. Als Intro­ver­sion wird ein nach innen gerichtetes Ver­hal­ten beze­ich­net,

Weiterlesen