Eine fünfköpfige Familie zahlt für einen Tagesausflug 2x 23 Euro + 3x 11 Euro also in Summe 79 Euro. Ist eines der Kinder über 12 Jahre alt, erhöht sich der Eintritt auf 91 Euro.
Möchte die Familie öfter in den Zoo, so lohnen sich Jahreskarten. Für die fünfköpfige Familie kostet dies 315 Euro. Ist ein Kind über 12 Jahre alt, so summiert sich die Jahreskarte auf 365 Euro. Geht die Familie öfters als 4 mal pro Jahr in den Zoo, amortisiert sich der Preis.
Ich persönlich finde diesen Preis sehr ordentlich, so dass wir nicht mehr als Familie in den Zoo gehen. Zum Vergleich: In Duisburg zahlt die gleiche Familie 61 Euro, in Gelsenkirchen 58 Euro (im Vergleich zu den 79 Euro für den Kölner Zoo). Wir gehen mittlerweile nur noch zu zweit oder zu dritt in den Zoo und umgehen damit die teils sehr hohen Preise.
Wer gerne in Zoos geht, sollte sich die Partnerzoos anschauen (zu denen auch der Kölner Zoo gehört). Dort werden bis zu 19% auf die Eintrittspreise gewährt. Die Idee ist recht einfach. Wer eine Jahreskarte für einen der teilnehmenden Zoos besitzt, der zahlt in den anderen Zoos entsprechend weniger für eine Tageskarte (zur Webseite der Initiative).
Schreibe einen Kommentar