Windows Programme übertragen

Wie nei­disch schauen Win­dows-User zu ihren Mac-Kol­le­gen, die ein­fach von der Hard­ware unab­hängig ein Back­up zurück­spie­len kön­nen und der Rech­n­er funk­tion­iert wie gehabt. Inklu­sive aller vorher instal­liert­er Pro­gramme.

Bei Win­dows ist dies nur mit zusät­zlich­er Soft­ware möglich. Aber wie gut kann das funk­tion­ieren, wo sich die Pro­gramme der­art tief in die Win­dows-Architek­tur schreiben? Wir haben das Tool EaseUS Todo PCTrans getestet, mit dem ver­schieden­ste Pro­gramme und Ein­stel­lung inner­halb ein­er Win­dows-Ver­sion oder zwis­chen zweier Win­dows-Ver­sio­nen über­tra­gen wer­den kön­nen.

PCTrans Startbildschirm

Nach der Instal­la­tion ste­hen drei Vari­anten zur Ver­fü­gung.

  1. Entwed­er Dat­en und Pro­gramm wer­den direkt zwis­chen zwei Rech­n­ern aus­ge­tauscht, solange sich bei­de im gle­ichen LAN befind­en,
  2. oder die Über­tra­gung erfol­gt über eine Image-Datei,
  3. oder die Dat­en wer­den inner­halb eines Win­dows-Sys­tem von ein­er Fest­plat­te auf eine andere über­tra­gen.

Lokale Übertragung

Zuerst haben wir uns der lokalen Über­tra­gung gewid­met. Als Testrech­n­er diente ein Sys­tem, der im Großen und Ganzen zur Foto­bear­beitung und zum Spie­len genutzt wird. Es sind ins­ge­samt vier Fest­plat­ten ver­baut, auf denen sich diverse Soft­ware unter­schiedlich­ster Her­steller tum­meln.

Die Beson­der­heit bei den Spie­len liegt darin, dass mit­tler­weile fast alle einen zusät­zlichen Client benöti­gen, damit diese funk­tion­ieren. Ist es möglich, ein Spiel, von ein­er Fest­plat­te zu ein­er anderen zu ver­schieben, obwohl ein Spiele-Client benötigt wird?

Wir haben mehrere Tests durchge­führt. Auf den Screen­shots ist das Age of Mythol­o­gy als Extend­ed Edi­tion zu sehen, das zwin­gend den Steam-Client voraus­set­zt. Mit ger­ade mal 2,6 GB sicher­lich ein sehr kleines Spiel, aber den­noch nicht allein lauf­fähig.

Das Ver­schieben der Soft­ware gestal­tet sich recht sim­pel. Todo PCTrans erken­nt die instal­lierten Pro­gramme auf den jew­eili­gen Fest­plat­ten. Nun kann man entwed­er einzelne oder alle Pro­gramme auswählen, die auf eine andere Plat­te umziehen sollen. Anschließend wird das Ziel­laufw­erk aus­gewählt und die Über­tra­gung kann ges­tartet wer­den.

Je nach einge­set­zter Hard­ware und Größe des zu ver­schieben­den Pro­gramms, dauert dieser Umzug eine Weile. In unserem Beispiel hat das Ver­schieben von knapp über 2 GB auf klas­sis­chen SATA-Plat­ten gut 15 Minuten gedauert. Größere Pro­gramme oder gar kom­plette Fest­plat­ten­in­halte, kön­nen auch schon mal mehrere Stun­den für einen solchen Umzug benöti­gen.

Wir waren pos­i­tiv über­rascht, dass die lokale Ver­schiebung eines Spiels ohne Prob­leme funk­tion­iert hat. So kann recht ein­fach, Platz auf ein­er Fest­plat­te geschaf­fen wer­den oder ein wenig über diverse Instal­la­tio­nen gebracht wer­den. Eben­falls sehr vorteil­haft ist diese Meth­ode, wenn eine Plat­te voll­ständig geräumt wer­den soll, wenn die z.B. getauscht wer­den soll oder sich ihr Ende ankündigt.

Image Übertragung

Etwas anders ist die Vorge­hensweise, wenn zuerst ein Image erstellt wird. Dies ist in den Fällen prak­tisch, in denen die Rech­n­er nicht direkt nebeneinan­der ste­hen und ins gle­iche LAN gehen kön­nen. Die Vorge­hensweise ist dabei ähn­lich wie das lokale Ver­schieben einzel­ner Pro­gramme. Wählt man im Start­bild­schirm “Image Über­tra­gung”, so öffnet sich ein Fen­ster, in dem man zahlre­iche Dateien auswählen kann.

Nur sel­ten macht es Sinn, alle Dat­en von einem alten auf einen neuen Rech­n­er zu über­tra­gen, vor allem, wenn es sich um eine Neuin­stal­la­tion han­delt. Diese kann dur­chaus immer noch gut genutzt wer­den, um das Sys­tem auszu­mis­ten. Wer eine Soft­ware über Jahre nicht genutzt hat, sollte sie auch nicht mit umziehen.

Einen Blick sollte man aber so oder so in die von Todo PCTrans getrof­fene Auswahl wer­fen, denn nicht alle Pro­gramme kön­nen über­tra­gen wer­den. Sind Soft­warepakete dabei, die nicht über­tra­gen wer­den kön­nen, so wer­den diese sep­a­rat angezeigt. So ist es z.B. nicht möglich, eine Antivirus-Soft­ware über diesen Weg zu ver­schieben. In diesen Fällen hil­ft nur eine Neuin­stal­la­tion.

Neben den einzel­nen Pro­gram­men und Pro­gramm­paketen kön­nen auf diesem Wege auch ganz klas­sisch Dateien und Benutzer­pro­file kopiert wer­den. Das geht natür­lich auch über einen Datei-Explor­er, über Todo PCTrans ist die Auswahlmöglichkeit aber dur­chaus kom­fort­abler.

Nach der Auswahl kann über einen weit­eren Klick ein Image erstellt wer­den, das auf dem neuen Rech­n­er wieder aufge­spielt wer­den kann.

Wer sich übri­gens nun fragt, ob er auf dem alten Rech­n­er die Soft­ware dein­stal­lieren und auf dem neuen Rech­n­er instal­lieren muss, dem sei gesagt, dass inner­halb ein­er Stan­dard­l­izenz immer Lizen­zen für zwei Arbeit­splätze enthal­ten sind.

Einschränkungen

Es gibt allerd­ings Ein­schränkun­gen bei der Über­tra­gung von Pro­gram­men auf diesem Weg. Je nach Lizenz- und Aktivierungsmod­ell der über­tra­ge­nen Soft­ware, wer­den die Pro­dukt-Keys nicht mit über­tra­gen. Bei Pro­gram­men, die über einen exter­nen Serv­er aktiviert wer­den, sollte vor dem Umzug deak­tiviert bzw. vom Rech­n­er entkop­pelt wer­den. Das gilt ins­beson­dere für Soft­warepakete, die den Rech­n­er anhand der erkan­nten Hard­ware ver­i­fizieren.

Eine weit­ere Ein­schränkung bet­rifft Soft­ware­ab­hängigkeit­en. Inner­halb eines Instal­la­tion­sprozess­es erken­nen die Rou­ti­nen fehlende Kom­po­nen­ten und instal­lieren diese automa­tisch nach. Wer nun lediglich diese eine Soft­ware umzieht, kann sich nicht auf Rou­ti­nen ver­lassen, die im Hin­ter­grund laufen. Allerd­ings bet­rifft dies oft­mals umfan­gre­iche Profi-Soft­warepakete, die so oder so aus mehreren Pro­gramm­paketen beste­hen und bei ein­er Neuin­stal­la­tion von Win­dows immer auch neu instal­liert wer­den soll­ten.

Fazit

Wer ein­fach eine Fest­plat­te inner­halb seines Rech­n­ers freiräu­men möchte, oder einzelne Soft­warepakete von einem alten auf einen neuen Rech­n­er umziehen möchte, fährt mit Todo PCTrans recht gut. Viele Stan­dard-Pro­gramme kon­nten ohne Prob­leme umge­zo­gen wer­den.

Wie sich die Soft­ware schlägt, wenn von einem PC zu einem anderen PC über­tra­gen wird, wird sich in einem zukün­fti­gen Test zeigen, denn wir aus Zeit­grün­den erst später durch­führen kön­nen. Wenn sich die Soft­ware dort allerd­ings eben­so erfol­gre­ich schlägt, sehen wir dem recht opti­mistisch ent­ge­gen.

Diese Soft­ware wurde mir vom Her­steller EaseUS für diesen Test zur Ver­fü­gung gestellt. Der Her­steller hat­te kein­er­lei Ein­fluss auf die Art und Weise, wie die Soft­ware getestet wurde, noch wie dieser Artikel geschrieben wurde.

Die Scren­shots sind alle am eige­nen Rech­n­er während der Test­phase ent­standen.

Wer­bung
Auf der Home­page des Her­stellers kann die Free­ware “EaseUS Todo PCTrans” herun­terge­laden wer­den. Mit dieser Free­ware kön­nen Dat­en bis zu 500 MB und zwei Pro­gramme ver­schoben wer­den.

Die Free­ware ist frei von Adware und ver­gle­ich­sweise sich­er gegenüber Manip­u­la­tio­nen, da sie auss­chließlich vom Serv­er des Anbi­eters herun­terge­laden wer­den kann.

Wer mehr machen möchte, muss min­destens zur Pro­fes­sion­al-Ver­sion greifen, die aktuell für 46,95 Euro zu haben ist. Diese ist dann unbeschränkt nutzbar.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert