Aquaristik

 

Unser Aquar­i­um. Auch wenn ich diesen Blog als kleines Aquar­i­en­t­age­buch nutze, so gibt es immer wieder auch all­ge­me­ingültige Beiträge, die für einen jeden Aquar­is­tik­er inter­es­sant sind.

Ein Aquar­i­um im Wan­del

Wie sehr sich ein Aquar­i­um in gut dreiein­halb Jahren wan­deln kann, zeigen wir in dem Beitrag um unser Beck­en.

aquarium erste einrichtung
Aquar­is­tik für Anfänger: die Kosten

Die Aquar­is­tik ist ein ver­gle­ich­sweise kostengün­stiges Hob­by. In diesem Beitrag zeigen wir, was es kostet ein Aquar­i­um anzuschaf­fen und mit welchen Betrieb­skosten zu rech­nen sind.

Schwamm­fil­ter für 60-l-Beck­en

Wir haben zwei Schwamm­fil­ter für unser kleines 60-l-Beck­en getestet. Hier unsere Erfahrung mit diesem Innen­fil­ter.

Fut­ter für Minifis­che

Beson­ders kleine Fis­che benöti­gen beson­deres Fut­ter. Wir haben drei Fut­ter­arten gefun­den, mit denen wir unsere Fis­che gut ver­sor­gen.

Aquar­ien LED-Beleuch­tung

Die Umrüs­tung von Stan­dard-T5-Lam­p­en auf vier LED-Stripes hat sich in unseren Augen voll und ganz gelohnt. Mit dieser Art der Beleuch­tung kann das Beck­en deut­lich indi­vidu­eller illu­min­isiert wer­den.

Fil­ter­reini­gung des Außen­fil­ters

Der Außen­fil­ter muss regelmäßig gere­inigt wer­den. Mit einem Außen­fil­ter geht das ohne Prob­leme im laufend­en Betrieb.

Sch­neck­en­plage im Aquar­i­um

Jed­er Aquar­is­tik­er wird unweiger­lich irgend­wann mit diesem The­ma kon­fron­tiert – zumin­d­est, wenn er Pflanzen im Beck­en einpflanzt: Sch­neck­en. Was tun, wenn diese sich unk­trol­liert ver­mehren?

Ist die Sch­necke tot?

Und dann gibt es auch die andere Vari­ante. Die Sch­neck­en, die sich der Aquar­is­tik­er bewusst ins Beck­en holt. Aber woran erken­nt man, dass eine Sch­necke noch lebt?

Kahmhaut im Aquar­i­um

Viele Aquar­is­tik­er-Mythen ranken sich um die Kahmhaut im Aquar­i­um. Wir bemühen uns in unserem Beitrag um Aufk­lärung.

kahmhaut im aquarium

 


Wer­bung