iCloud-E-Mail erforderlich

Geset­zt der Fall, dass ein User als Apple-ID eine fremde also nicht icloud-Mailadresse ver­wen­det, so kommt es vor, dass dem User die ein oder andere Funk­tion­al­ität fehlt. Das passiert z.B. gern bei Fir­men­handys, wenn die Fir­­men-IT die Fir­men­mailadresse als Apple-ID ver­wen­den. Eine dieser fehlen­den Funk­tion­al­itäten ist z.B. die Nutzung der

Weiterlesen

Apple Watch Installation angehalten

Apple hat kür­zlich watchOS 9.0 her­aus­ge­bracht. Es sollte ein leicht­es sein, dieses einzus­pie­len. Aber Pustekuchen, denn die Uhr weigert sich behar­rlich, das Update einzus­pie­len. Es erscheint sowohl auf dem Dis­play der Apple Watch als auch auf dem iPhone fol­gende Fehler­mel­dung: Für die Instal­la­tion des Updates muss die Apple Watch mit

Weiterlesen

Equalizer unter iOS

Wer nach Equal­iz­ern in iOS sucht, wird viele ältere und alte Beiträge find­en, die schreiben, dass es einen solchen nicht gibt. Das stimmt mit­tler­weile generell so nicht mehr. Was aber lei­der noch immer stimmt, dass es keine Ein­stel­lung gibt, die glob­al die Soundaus­gabe steuert. Es ist den jew­eili­gen Apps über­lassen,

Weiterlesen

Apple startet Rückrufprogramm für die Batterie des MacBook Pro (15″)

Heute hat Apple ein Rück­ruf­pro­gramm für ältere 15-Zoll-Mac­­Book-Pro ges­tartet. Apple hat eigens für dieses Aus­tausch­pro­gramm eine Home­page ins Leben gerufen. Dort heißt es: Apple hat fest­gestellt, dass bei ein­er begren­zten Anzahl von 15″-MacBook Pro-Geräten ein­er älteren Gen­er­a­tion die Bat­terie über­hitzen und dadurch ein Bran­drisiko darstellen kann. Die betrof­fe­nen Geräte wur­den haupt­säch­lich zwis­chen

Weiterlesen

Mail Alternativen unter macOS

Wir haben uns nach Alter­na­tiv­en zum Mail­pro­gramm von Apple umgeschaut, weil wir an einem Rech­n­er zwei Mail­pro­gramme laufen haben woll­ten, die für unter­schiedliche User bzw. Benutzer kon­fig­uri­ert sind, ohne mehrere Benutzer am Mac einzuricht­en. Als Pri­vatan­wen­der ist mit­tler­weile imap das übliche Pro­tokoll, so dass wir uns um die Syn­chro­ni­sa­tion zwis­chen

Weiterlesen

NTFS unter macOS Mojave (10.14)

Es ist erstaunlich, aber dieser Beitrag gilt sowohl für macOS Catali­na (10.15) und macOS Big Sur (10.16 oder macOS 11). Apple hat in bei­den den Umgang mit NTFS-Laufw­erken nicht geän­dert. Die unten beschriebe­nen Vari­anten sind also noch immer gültig. Wie kann eine mit NTFS for­matierte Fest­plat­te oder USB-Stick ohne Hil­f­spro­gramm

Weiterlesen