Wie so oft bei Apple Produkten, bietet eine solche Uhr Vorzüge, die ich erst zu schätzen weiß, wenn ich sie nutze. Klar, es geht auch ohne, keine Frage. Gekauft habe ich die Uhr tatsächlich wegen des Gesundheitstrackings und der Möglichkeit, meine Aktivität im Rollstuhl nachzuverfolgen. Die Apple Watch ist nämlich eine der wenigen Smartwatches, die die Schübe anstelle der Schritte erfassen.
Die Grundfunktionen der Uhr sind recht praktisch. Sie erkennt, ob sie getragen wird und zeigt die Uhrzeit permanent an (und nicht erst, wenn man den Arm hebt). Die Optik ist durch die zahlreich verfügbaren Zifferblätter sehr unterschiedlich und individuell einstellbar. Die Zifferblätter lassen sich sogar selbst erstellen. Die Bedienung der Uhr ist recht simpel und intuitiv möglich. Ein Wisch von oben nach unten zeigt die Mitteilungen an, der von unten nach oben das Kontrollzentrum. Ein Klick auf die Seitentaste führt zu den Schnellstart-Apps, der Druck auf das Krönchen (Digital Crown) zu allen Apps.
Schreibe einen Kommentar