Familienurlaub

Ursprünglich waren die Reise­blog-Beiträge auf einem eige­nen Blog gehostet. Aus diversen Grün­den sind die wesentlichen Beiträge auf diesen Blog gewan­dert, auch wenn dieser dann doch wieder zu einem Mis­chblog gewor­den ist.

Die Beiträge richt­en sich an Fam­i­lien mit kleinen Kindern. Wir stellen diverse Regio­nen in Europa vor, in denen wir mit Kindern im Urlaub waren. Es haben nicht alle Beiträge den Umzug auf diesen Blog geschafft, weswe­gen die Anzahl der Beiträge geschrumpft ist. Wir arbeit­en allerd­ings daran, die Anzahl wieder zu erhöhen.

An der Algarve (Por­tu­gal)

Por­tu­gal gilt nicht als bar­ri­erearm und Roll­stuhlfahrer stoßen oft­mals auf Hin­dernisse. Mit ein biss­chen Pla­nung ist die Algarve aber den­noch ein empfehlenswertes Urlaub­sziel. Meine Erfahrun­gen habe ich wieder auf mehrere Beiträge verteilt.

An der Adria (Ital­ien)

In der Nähe von Venedig haben wir auf einem Camp­ing­platz einen zwei­wöchi­gen Urlaub ver­bracht.

Nun spielte die Roll­stuhltauglichkeit eine entschei­dende Rolle. Zu diesem Urlaub gibt es wieder mehrere Berichte, die in dem Über­sichts­beitrag gesam­melt wur­den.

Im Salzkam­mergut (Öster­re­ich)

In einem Über­sichts­beitrag haben wir alle Berichte über unseren Urlaub in Öster­re­ich gebün­delt. Als Beson­der­heit gilt (lei­der), dass die Bar­ri­ere­frei­heit bzw. Roll­stuhltauglichkeit eine größere Rolle gespielt hat.

Kos (Griechen­land)

Am Ende der Urlaub­s­sai­son haben wir Urlaub auf der Insel Kos gemacht. Unsere Ein­drücke verteilen sich auf zwei Beiträge: Das Hotel und Aus­flugsziele

Während dieser Reise hat die Bar­ri­ere­frei­heit bzw. Roll­stuhltauglichkeit noch keine größere Rolle gespielt. Den­noch habe ich ver­sucht, einen Blick darauf zu wer­fen.

Hotel auf KOS

In Nord-Ost-Fries­land (Hol­land)

Wir bericht­en in zwei Beiträ­gen über unseren Fam­i­lienurlaub an der Nord­seeküste. Im ersten Beitrag wid­men wir uns dem Lan­dal Park, in dem wir genächtigt haben, im zweit­en Beitrag schauen wir auf die Aus­flugsziele in der Region.

In Ital­ien am Com­er See

Der Com­er See mag nicht so bekan­nt sein, wie die anderen Seen in der Region. Aber vor allem mit kleinen Kindern ist dieser See einen Urlaub wert.

An der franzö­sis­chen Atlantikküste

Funk­tion­iert das oder sind die Wellen des Ozeans nicht viel zu hoch? Wir sind nach West-Frankre­ich gefahren, um dort unsere eige­nen Erfahrun­gen zu sam­meln.

An der deutschen Ost­seeküste

Es muss nicht immer das Aus­land sein. Auch Deutsch­land bietet schöne Eck­en, um dort zu ver­weilen. Wie zum Beispiel die deutsche Ost­seeküste.

Däne­mark

Diesem Urlaub haben wir zweigeteilt. In der ersten Woche waren wir auf Römö und in der zweit­en an der dänis­chen Ost­seeküste. Lei­der hat das Wet­ter nicht mit­ge­spielt. In einem Reise­tage­buch haben wir diesen Urlaub etwas detail­liert­er beschrieben.

Fotopa­rade zu den schön­sten Fotos von Reisezie­len in Europa

Lei­der geht der Trend zu Fotopa­raden deut­lich zurück. Mir hat­te es immer Spaß gemacht, daran teilzunehmen. Hier ein Beitrag mit zehn Reisezie­len inner­halb Europas.