NTFS unter macOS Mojave (10.14)

Es ist erstaunlich, aber dieser Beitrag gilt sowohl für macOS Catali­na (10.15) und macOS Big Sur (10.16 oder macOS 11). Apple hat in bei­den den Umgang mit NTFS-Laufw­erken nicht geän­dert. Die unten beschriebe­nen Vari­anten sind also noch immer gültig. Wie kann eine mit NTFS for­matierte Fest­plat­te oder USB-Stick ohne Hil­f­spro­gramm

Weiterlesen

Time Machine Backup manuell prüfen

Manch­mal meldet das macOS bei der Erstel­lung eines Time Machine Back­ups einen Fehler, ohne diesen näher zu benen­nen. Es wird dazu ger­at­en, das Back­up mit dem Fest­plat­ten­di­en­st­pro­gramm zu über­prüfen. Startet man dieses und möchte damit das Back­up prüfen, erscheint eben­falls eine Fehler­mel­dung mit dem Hin­weis, dass diese Datei nicht geprüft

Weiterlesen

Adobe Digital Editions am Mac

Wer am Rech­n­er kopiergeschützte E‑Books lesen möchte, kommt je nach Ver­lag nicht an Adobe Dig­i­tal Edi­tions vor­bei, dass aktuell in der Ver­sion 4.5.7 auf den Adobe-Seit­en kosten­los zur Ver­fü­gung gestellt wird. Wenn der Leser nach dem Kauf die ACSM-Datei zur Ver­fü­gung gestellt bekommt, wird diese direkt in ADE geöffnet und

Weiterlesen

NTFS unter macOS Sierra (macOS 10.12)

Manch­mal gehen all die Dinge schief, die schiefge­hen kön­nen. So zum Beispiel dieser Blog. Zuerst wird die Serverver­sion zer­schnet­zelt und dann sind auch noch die Back­ups kor­rupt. Mit dem Ergeb­nis, dass alle Beiträge des Blogs ver­loren gegan­gen sind. Hier kommt nun der erste Beitrag, den ich aus dem Archiv ret­ten kon­nte.

Weiterlesen