Wenig Arbeit beim Wasserwechsel

Dieser Gast­beitrag stammt von den Autoren der Web­site Aquar­i­um Rat­ge­ber. Die im Text enthal­te­nen Links sind unbezahlte Links auf die Seite der Autoren. Viele Aquar­i­an­er wer­den den Wasser­wech­sel und seine Bedeu­tung unter­schätzen: Trotz Aquar­ien­fil­ter und Bepflanzung soll dieser selb­st im reinen Pflanzen-Aquar­i­um wöchentlich stat­tfind­en. Die meis­ten wählen einen freien Tag, da

Weiterlesen

Die Strömungspumpe

stroemungspumpe

Betrieben wird die Pumpe in einem 110l-Beck­­en und wir wür­den sagen, dass sie für diese Beck­en­größe dur­chaus geeignet ist. Einge­set­zt wird sie für eine per­ma­nente Strö­mung. Hal­terung Gehal­ten wird die Pumpe an der Scheibe über einen Mag­neten. Wir hat­ten vorher eine Pumpe mit Saug­napf und wie müssen sagen, dass diese

Weiterlesen

Ein Aquarium für Zwerggarnelen einrichten

Zwerggar­ne­len sind in der Aquar­is­tik kaum noch wegzu­denken – sie leben entwed­er im kleinen Arten­beck­en oder im größeren Gemein­schafts­beck­en. Einige Gar­ne­len wie die Amanog­a­r­nele oder die Algen- bzw. Rück­en­strich­gar­nele sind dafür bekan­nt, Algen effek­tiv zu fressen. Aber auch andere Zwerggar­ne­len wei­den Algen ab, lassen aber meist ältere Faden‑, Pin­sel- und

Weiterlesen

Das vernachlässigte Aquarium

das vernachlaessigte aquarium

Das Schöne an einem Aquar­i­um ist nicht nur, dass es optisch in der Woh­nung einiges her­ma­cht, son­dern auch, dass die Fis­che und Pflanzen im Beck­en dem Aquar­is­tik­er sehr viel verzei­hen. So wurde unser Beck­en aus gegebe­nen Grün­den über einen Zeitraum von gut drei Monat­en ver­nach­läs­sigt. Die Fis­che haben natür­lich ihr

Weiterlesen

Tote Fische vom Fressnapf

fressnapf-toter-fisch

Natür­lich ken­nt das jed­er Aquar­is­tik­er. Man kauft sich in einem Laden neue Fis­che und kaum sind die Nezugänge im Beck­en, veren­det der ein oder andere. Vor allem bei Schwarm­fis­chen passiert dies hin und wieder. Die Beto­nung liegt auf “hin und wieder” und es sollte eine Aus­nahme sein. Wir haben mit­tler­weile

Weiterlesen

Ein Aquarium im Wandel

Wir nutzen diesen Blog als Aquar­i­en­t­age­buch. Nach dem let­zten Crash des Blogs sind lei­der viele Beiträge ver­loren gegan­gen. Nach­dem nun nach gut 3,5 Jahren der Erst­be­satz fast voll­ständig in die ewigen Jagdgründe überge­gan­gen ist, hier eine kleine His­to­rie der Beck­en. EngSchon seit Anbe­ginn des Inter­nets pflegte Eng einen Blog. Und

Weiterlesen

Ein L‑Wels im Becken und nicht in Sicht?

Anfang April ist in unserem Beck­en ein L‑Wels einge­zo­gen. Viel gese­hen wurd er bish­er nicht. Typ­isch sagt so manch­er. Doch weit gefehlt, wer denkt, dass die so bleibt. Das ist ein typ­is­ches Bild des L‑Welses. Er liegt in sein­er Höh­le und beobachtet seine Umge­bung. Dort lag er mehr oder min­der

Weiterlesen

Nochmals Neuzugänge im Aquarium

Was tun mit der kleinen Gruppe Panz­er­welse? Nach gut dreiein­halb Jahren sind von den neun Panz­er­welsen noch vier vorhan­den. In dieser kleinen Grup­pen sind noch zwei Zwerg­panz­er­welse und ein übrig geblieben­er Schwarzflossen Panz­er­wels. EngSchon seit Anbe­ginn des Inter­nets pflegte Eng einen Blog. Und weil es ihm Spaß macht, seine Erfahrun­gen

Weiterlesen

Neuzugänge im Aquarium

In unserem Gesellschafts­beck­en gibt es Neuzugänge. Der Schwarm rot­er Neons wird nach und nach klein­er und wir wollen diesen nach und nach gegen andere Salm­ler wech­seln. Bei uns ist die Wahl auf den Rotkopf­salm­ler gefall­en. Wir starten mit einem Besatz von 10 Fis­chen, die nun neben unseren 25 roten Neons

Weiterlesen