Und plötzlich spinnt Audible

audible app auf iphone

Es war merk­würdig. Nach einem Update der Audi­ble App unter iOS hat diese plöt­zlich meine Bib­lio­thek nicht mehr kor­rekt angezeigt. Es han­delte sich um die Audi­ble App in der Ver­sion 4.14.1 (1144) unter iOS 17.3. Bei nicht funk­tion­ieren­den Apps auf dem Smart­phone hil­ft für gewöhn­lich als erstes ein Neustart des

Weiterlesen

iCloud-E-Mail erforderlich

Geset­zt der Fall, dass ein User als Apple-ID eine fremde also nicht icloud-Mailadresse ver­wen­det, so kommt es vor, dass dem User die ein oder andere Funk­tion­al­ität fehlt. Das passiert z.B. gern bei Fir­men­handys, wenn die Fir­­men-IT die Fir­men­mailadresse als Apple-ID ver­wen­den. Eine dieser fehlen­den Funk­tion­al­itäten ist z.B. die Nutzung der

Weiterlesen

iPad vs. Surface vs. Scribe

Ich bin ein Pri­vat­mann und kann mir die anderen eBook-Read­­er mit Schreib­funk­tion nicht alle kom­men lassen, um diese aus­giebig gegen Tablets und den Scribe antreten zu lassen. Ich habe aber ein älteres iPad Pro (11 Zoll) und diverse Sur­faces eben­falls in der Pro-Var­i­ante. Zum Lesen von eBooks ist der Kin­dle

Weiterlesen

Die Apple Watch für Rollstuhlfahrer

Es gibt nicht viele Smart­watch­es, die Funk­tio­nen expliz­it für Roll­stuhlfahrer anbi­eten, die einen manuellen Roll­stuhl nutzen. Hin­weis: Die Apple Watch bietet auch Funk­tio­nen für Seh- und Hör­be­hin­derte an. In diesem Bericht konzen­triere ich mich auf die Funk­tio­nen für Roll­stuhlfahrer. App öff­nen Infos Option Die für die Apple Watch wichtige Ein­stel­lung

Weiterlesen

Equalizer unter iOS

Wer nach Equal­iz­ern in iOS sucht, wird viele ältere und alte Beiträge find­en, die schreiben, dass es einen solchen nicht gibt. Das stimmt mit­tler­weile generell so nicht mehr. Was aber lei­der noch immer stimmt, dass es keine Ein­stel­lung gibt, die glob­al die Soundaus­gabe steuert. Es ist den jew­eili­gen Apps über­lassen,

Weiterlesen

Time Machine Backup manuell prüfen

Manch­mal meldet das macOS bei der Erstel­lung eines Time Machine Back­ups einen Fehler, ohne diesen näher zu benen­nen. Es wird dazu ger­at­en, das Back­up mit dem Fest­plat­ten­di­en­st­pro­gramm zu über­prüfen. Startet man dieses und möchte damit das Back­up prüfen, erscheint eben­falls eine Fehler­mel­dung mit dem Hin­weis, dass diese Datei nicht geprüft

Weiterlesen