Meine Hilfsmittel: Der Weg zum Stehrollstuhl: Teil 2

quickie_q700_up_m_liegen_kanteln

Die Genehmi­gung des Antrags auf die Ver­sorgung mit einem Stehroll­stuhl wurde von der Krankenkasse erstaunlich schnell bear­beit­et. In weniger als drei Monat­en hat­te ich die Genehmi­gung im Briefkas­ten liegen (Siehe hierzu auch meinen ersten Beitrag). Vol­lkom­men gegen­sät­zlich dazu die Umset­zung der Aus­liefer­ung durch das San­ität­shaus. Dort arbeit­eten irgend­wie nur Tran­tüten.

Weiterlesen

Der Scewo Bro im alltäglichen Einsatz – Teil 1: Akkuleistung

Der Sce­wo erweckt bei vie­len Gehbe­hin­derten Begehrlichkeit­en. Warum? Weil es ein­er der weni­gen elek­trischen Roll­stüh­le ist, der Trep­pen steigen kann. Den­noch ist dieser Roll­stuhl nicht für jeden geeignet, denn die eier­legende Wollmilch­sau gibt auch bei den Elek­tro­roll­stühlen nicht. Ich möchte mit diesem Beitrag wed­er Neid erweck­en, noch irgen­dein­er Hin­sicht prahlen.

Weiterlesen

Die Steuerung des Scewo Bro & die App

bro steuerung

Der Sce­wo Bro kann sowohl über eine Bedi­enein­heit ges­teuert wer­den, die sich direkt am Roll­stuhl befind­et oder der Anwen­der nutzt ein Smart­phone, auf dem die passende App aus­ge­führt wird. Ich empfehle jedem Nutzer, sich mit der Steuerung ohne Smart­phone ver­traut zu machen, damit der Bro auch im Not­fall ges­teuert wer­den

Weiterlesen

Der Scewo Bro – Die Leistungsträger

Der Sce­wo Bro wurde aus­giebig getestet und nun soll der Antrag geschrieben wer­den. Nur, an wen soll dieser geschickt wer­den? Welch­er Leis­tungsträger für ein Hil­f­s­mit­tel in Frage kommt, hängt von mehreren Fak­toren ab. Ist man in der Aus­bil­dung oder arbeitssuchend oder Freiberu­fler oder fest angestellt oder, oder, oder? Davon abhängig

Weiterlesen

Der Scewo Bro – Die Probefahrt

scewo_testfahrt

Bevor ein Antrag gestellt wer­den kann, muss ein San­ität­shaus gefun­den wer­den, über das der Sce­wo Bro ange­fragt wird. In Deutsch­land ist eine Hil­f­s­mit­telbeschaf­fung auss­chließlich über ein San­ität­shaus möglich. Dadurch, dass dieser Roll­stuhl sehr kom­pliziert ist, gibt es nur wenige San­ität­shäuser, die über­haupt in Frage kom­men. Sowohl Mitar­beit­er wie auch später

Weiterlesen

Der Scewo Bro

Gese­hen habe ich den Sce­wo Bro in den sozialen Medi­en schon öfters. Auf der Rehacare in Düs­sel­dorf hat­te ich die Gele­gen­heit, ihn zu testen und war von ihm recht ange­tan. Ger­ade in meinem Arbeit­sum­feld stellen Trep­pen immer wieder eine Bar­riere dar, die ich selb­st nicht über­winden kann. Der Sce­wo Bro

Weiterlesen