Apple Watch Installation angehalten

Apple hat kür­zlich watchOS 9.0 her­aus­ge­bracht. Es sollte ein leicht­es sein, dieses einzus­pie­len. Aber Pustekuchen, denn die Uhr weigert sich behar­rlich, das Update einzus­pie­len. Es erscheint sowohl auf dem Dis­play der Apple Watch als auch auf dem iPhone fol­gende Fehler­mel­dung:

Für die Instal­la­tion des Updates muss die Apple Watch mit dem Ladegerät ver­bun­den und min­destens zu 50% geladen sein.

Nur was, wenn die Uhr entsprechend mit dem Ladegerät ver­bun­den und zu 50% geladen ist und die Fehler­mel­dung den­noch erscheint? Im Netz find­en sich für dieses Prob­lem zahlre­iche Beiträge und Infor­ma­tio­nen, aber eine Hil­festel­lung, wie das Update instal­liert wer­den kann, find­et sich nur sel­ten.

Die älteren PC-Nutzer ken­nen die Stan­dard-Lösung für alle Prob­leme an tech­nis­chen Geräten. Jün­gere User sind es aber über­haupt nicht gewohnt, sich mit Com­put­er-Prob­le­men herumzuschla­gen, weil die Sys­teme ein­fach immer bess­er und zuver­läs­siger gewor­den sind. Und dabei ist die Stan­dard-Lösung, die man immer als erstes aus­pro­bieren sollte:

Das Sys­tem neustarten!

Und auch bei der Apple Watch funk­tion­iert dieses Vorhaben. Ein­fach die Seit­en­taste lange drück­en, bis das Auswahlmenü erscheint. Dann die Uhr abschal­ten, kurz warten und die wieder auf die Ladesta­tion leg­en. Anschließend startet die Uhr neu und das Update kann einge­spielt wer­den.

Um die Uhr neuzus­tarten, muss diese vom Ladegerät getren­nt wer­den. Links die Anzeige, wenn die Uhr mit dem Ladegerät ver­bun­den ist, rechts ohne die Verbindung. Nun kann der But­ton nach rechts gezo­gen wer­den, so dass die Uhr sich abschal­tet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert