[Buch] Michael Freemans Farbe & Ton

Ich per­sön­lich finde dieses The­ma sehr schwierig. Denn es gibt viele Aspek­te zu berück­sichti­gen. Es begin­nt schon mit der Frage, ob z.B. das Grün, das ich wahrnehme, auch als solch­es von anderen gese­hen wird. Wie oft disku­tiere ich mit anderen, wie der ein oder andere Farbton nun heißt. In der Fotografie kommt dieser indi­vidu­elle Aspekt zusät­zlich zur Gel­tung, wenn ich eine Farbe über die Tech­nik der Kam­eras ein­fange, und far­becht wiedergeben möchte.

Das ist allerd­ings ein sehr spezielles Feld. Der Autor Michael Free­man fängt natür­lich in diesem Buch mit den Grund­la­gen an und erk­lärt, was Far­ben sind, wie wir sie wahrnehmen und welche Eigen­heit­en es gibt. Wenn ich es genau nehme, dann gibt es nur ein Kapi­tel, dass sich aktiv der »Kom­po­si­tion mit Far­ben« wid­met. Die anderen Kapi­tel nehmen diesen Aspekt eher indi­rekt auf, wenn z.B. er die gold­ene Stunde erk­lärt.

Free­man geht aber auch auf die Tech­nik ein. Was machen die Kam­eras mit den Fotos, wie kann ich Far­bkarten ein­set­zen und wie set­ze ich die Kam­er­at­e­ch­nik opti­mal ein. Es gibt erstaunlich viel zu beacht­en, wenn man aufhört zu knipsen und anfängt Fotos zu kom­ponieren.

Fazit

Die Far­ben spie­len in der Fotografie ver­ständlicher­weise eine sehr entschei­dende Rolle. Es gibt sehr viel beacht­en, wenn man gezielt inter­es­sante Fotos erstellen möchte. Mit diesem Hand­buch erhält der Fotograf ein umfassendes Kom­pendi­um, das alle Aspek­te ver­ständlich erläutert, so dass diese mehr oder min­der direkt in die Tat umge­set­zt wer­den kön­nen.

cover

Titel: Michael Free­mans Farbe & Ton: Eine Mas­ter­class für die fotografis­che Far­bgestal­tung
Autor: Free­man, Michael
Genre: Fotografie / Rat­ge­ber
Seiten­zahl: 176
Ver­lag: dpunkt.verlag GmbH

Weit­ere Infos und noch mehr Ein­blicke ins Buch find­en sich auf der Web­site des dpunkt.verlags (Info-Link).

Dieses Buch wurde zuerst auf meinem Buch­blog vorgestellt.

Dieses Buch wurde mir fre­undlicher­weise vom Ver­lag zur Ver­fü­gung gestellt. Weit­ere Hin­weise zu Rezen­sion­sex­em­plaren find­en sich im Bere­ich “Über diesen Blog” meines Schwest­erblogs.

Die Ver­weise zu Ama­zon sind mit Affil­i­ate-Links (Link zum Buch) verse­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Ama­zon eine kleine Pro­vi­sion erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.

Wer­bung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert