Rollstuhlurlaub in Österreich: Barrierearme Ausflugsziele in Tirol

Stubaier Gletsch­er Um den Stubaier Gletsch­er zu erre­ichen, braucht es zwei Gondel­bah­nen. Die Eis­grat­bahn ist bar­ri­ere­frei und ver­fügt über geräu­mige Gondeln. An der Eis­­grat-Bergsta­­tion muss man in die deut­lich kleinere Schaufeljochbahn umsteigen. Die Tür­bre­ite beträgt knapp über 65cm und ist damit sehr klein. (Aus diesem Grund habe ich die Sta­tion

Weiterlesen

Kann eine komplette Region nicht barrierefrei sein?

Kann eine kom­plette Region nicht bar­ri­ere­frei sein? Ja, das geht. Die Öster­re­ich­er sind sicher­lich um einiges entspan­nter als andere Europäer, aber eine solch gelassene Igno­ranz gegenüber ein­er Bar­ri­ere­frei­heit ist in der heutige aufgek­lärten Zeit dann doch etwas befremdlich. Klar, in ein­er Bergre­gion kann man nicht alles bar­ri­ere­frei gestal­ten und Stei­gun­gen

Weiterlesen

Behinderte: Die Verlierer des 9‑Euro-Tickets

So leer sind aktuell die Bahn­steige nur sel­ten. Das Chaos während der 9‑Eu­ro-Tick­­et-Monate hat gezeigt, wie wenig bar­ri­ere­frei die Bahn ist. Nicht nur Roll­stuhlfahrer passten nicht mehr in über­füll­ten Wag­gons, son­dern auch Fam­i­lien mit ihren Kinder­wa­gen und natür­lich zahlre­iche Fahrrad­fahrer, wobei diese vor den lan­gen Woch­enen­den gebeten wur­den, die Stoßzeit­en

Weiterlesen

Mit dem Rolli zum Roncalli

© Cir­­cus-The­ater Ron­cal­li Mit jed­er kul­turellen Ver­anstal­tung merkt man den Men­schen ein „endlich mal wieder“ an. Gle­ich zwei Mal musste die Zirkus-Show des Ron­cal­li in Köln ver­schoben wer­den. Nun find­et die Tour nach zwei Jahren Pause endlich statt und wir kon­nten eine wun­der­bare Darstel­lung genießen. Der Umtausch der Tick­ets ver­lief

Weiterlesen