Betrug: Eine SMS von meinen Kindern

Dieser Betrugsver­such kur­siert schon seit 2022 im Netz, wird aber jet­zt zu Wei­h­nacht­en nochmals inten­siv angetrieben. Die Idee ist recht sim­pel. Es wird ver­sucht, dass der Angeschriebene zu What­sapp wech­selt, um dort um Geld gebeten zu wer­den.

Der Betrugsver­such im Detail

Man erhält eine SMS, in der sich der Absender als Kind oder Enkel aus­gibt und behauptet eine neue Han­dynum­mer zu haben. In der SMS find­et sich die Auf­forderung, die Num­mer zu spe­ich­ern und sich dann via What­sapp zu melden. Ver­mut­lich wird es auch Vari­anten mit anderen Mes­sanger­di­en­sten wie Three­ma oder Sig­nal geben.

Wer keine Enkel oder Kinder hat, wird den Betrugsver­such sofort bemerken. Auch wer der Fam­i­lien­ad­min ist, so wie in meinem Fall, wird direkt hell­hörig. In anderen Fällen haben die Betrüger allerd­ings Men­schen angeschrieben, deren Kinder tat­säch­lich häu­figer mal ihre Han­dynum­mer geän­dert haben und die Num­mer gespe­ichert haben.

Auf What­sapp wer­den dann Belan­glosigkeit­en aus­ge­tauscht, bis es so kommt, wie es kom­men muss. Es wird von irgen­dein­er Not­lage berichtet und es wird darum gebeten, Geld zu über­weisen. Hier wer­den oft­mals die Angeschriebe­nen ein zweites Mal hell­hörig, wenn das Geld ins Aus­land gehen soll. Es gibt aber auch die Pay­pal-Vari­anten, die nicht direkt erken­nen lassen, wo das Geld hin­fließt.

Offen­bar sind die Betrüger aus­re­ichend oft erfol­gre­ich gewe­sen und es gibt zahlre­iche Fälle, in denen die Geprell­ten um mehrere Tausend Euro ärmer gewor­den sind.

Die ein­fach­ste Meth­ode, um sich vor dem Betrug zu schützen, ist ein kurzes Tele­fonat. Ein­fach die alte bekan­nte Han­dynum­mer anrufen, um in Erfahrung zu brin­gen, ob die Num­mer tat­säch­lich geän­dert wurde. Wer nicht tele­fonieren kann, schreibt ein­fach eine SMS an die alte Han­dynum­mer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert