Auf der RehaCare kann man aber auch auf anderem Wege Neuigkeiten einfangen, wie z.B. bei den zahlreichen Vorträgen. Ob die einem liegen oder auch nicht, kann jeder Besucher nur für sich selbst entscheiden. Es gibt insgesamt zwei “Hauptecken” in denen Programm geboten wird. Zusätzlich bieten einige Aussteller ein eigenes Programm an. In allen Fällen macht es auch hier Sinn, sich im Vorfeld über die Angebote zu informieren und seinen Besuch darauf auszurichten. Das gleiche gilt auch für die Sportangebote in Halle 7, wo die Besucher Sportarten ausprobieren können.
Die Messe selbst ist übrigens nicht so übermäßig voll, wie z.B. eine Caravan oder Frankfurter Buchmesse. Es gibt zahlreiche Stände, auf denen recht wenig los ist und wiederum einige wenige, wo etwas mehr los ist. Das dürfte am Freitag und Samstag vielleicht anders aussehen. Samstag (17.09.22) ist der letzte Messetag.
Ich finde schon, dass sich ein Besuch lohnt, um zu schauen, was der Markt hergibt und was für Neuerungen es gibt. Ich habe jetzt zwar in keinem Bereich bahnbrechende Neuerungen gesehen, wurde dafür aber hinsichtlich vieler Details aufgeklärt.
Schreibe einen Kommentar