Empfehlenswerte Filme mit Rollstuhlfahrern in den Hauptrollen #3

Ich stelle mal wieder einen Schwung Filme vor, in denen Men­schen mit ein­er Behin­derung eine zen­trale Rolle ein­nehmen. Das Medi­um eignet sich recht gut, um die Akzep­tanz inner­halb ein­er Gesellschaft zu erhöhen. In diesem drit­ten Beitrag stelle bekan­ntere und weniger bekan­nte Filme vor. 

cover

Diesen Über­raschung­shit darf man get­rost als Klas­sik­er beze­ich­nen. Er basiert auf dem Leben eines erfol­gre­ichen und stein­re­ichen Men­schen, der nach einem Paraglid­ing-Unfall Tetraplegik­er gewor­den ist. Viel muss ich zu diesem Film wohl nicht mehr sagen. Wer ihn noch nicht ken­nt, sollte diese Komödie unbe­d­ingt anschauen.

Der Film wird bei Net­flix im Abo ange­boten.

cover

Auf den ersten Blick ähn­lich ist die Hand­lung von “Ein ganzes halbes Jahr”. Der zweite Blick offen­bart aber eine emo­tionale Liebesgeschichte. Es ist die Ver­fil­mung des Best­sellers von Jojo Moyes, wobei die Adap­tion nah an der Vor­lage bleibt.

Der Film wird mal hier und mal dort gezeigt (Ama­zon Wer­be­link).

cover

Ganz schön abge­dreht ist der Film “Don’t wor­ry”. Er erzählt die Geschichte des quer­schnitts­gelähmten Car­toon­is­ten John Calla­han, der im Alko­hol versinkt und dort nur schw­er wieder her­auskommt. Näm­lich zusam­men mit ein­er Gruppe ander­er Ander­er. Der Car­toon­ist starb 2010 im Alter von 59 Jahren. Der Film ent­stand acht Jahre nach seinem Tod.

Dieser Film wurde von Ama­zon pro­duziert und ist dort im Abo enthal­ten (Ama­zon Wer­be­link).

goldfische cover

Die Beschrei­bung zum Film ist grot­tig, denn der Haupt­darsteller ist mal wieder an den Roll­stuhl gefes­selt. Ganz so schlecht wie die Beschrei­bung ist der Film zwar nicht, stellt aber auch keinen Höhep­unkt deutsch­er Filmgeschichte dar. Es ist eine Komödie mit ein­er an den Haaren her­beige­zo­gen­er Sto­ry, die hier und da für einen Lach­er sor­gen kann. Der Film ist was für Fre­unde deutsch­er Komö­di­en. Der Film ist mal hier und mal dort im Ange­bot der Stream­ing-Anbi­eter ver­füg­bar (Ama­zon Wer­be­link).

cover

Nur noch bis 01.04.24 in der ARD-Mediathek ver­füg­bar, ist der Film “Nach uns der Rest der Welt”. Im Grunde genom­men eine sim­ple Liebesgeschichte zwis­chen zwei Jugendlichen mit allem Drum und Dran. Nur ist ein­er der bei­den erkrankt an ein­er neu­ro­muskulären Erkrankun­gen.

Nun, es ist ein deutsch­er Film und ein­er von denen, denen man es anmerkt. Den­noch ist der Film vor allem für Jugendliche empfehlenswert, auch wenn für viele Betrof­fene der Traum von ein­er gefes­tigten Beziehung nur sel­ten in Erfül­lung geht.

Zum Schluss noch ein ani­miert­er Film, der im Novem­ber 2018 auf YouTube veröf­fentlicht wurde. Es war die Mut­ter eines behin­derten Sohns, die diese Idee hat­te. Sie musste auf dem Spielplatz immer wieder erleben, wie ihr Sohn aus­ge­gren­zt wurde. Daraus ent­stand dieser Film, mit dem sie die anderen Kinder ermuti­gen wollte, ihren Sohn als Jun­gen zu sehen und nicht als Roll­stuhlfahrer.

Er ist in der Tat gut gemacht und hat zahlre­iche Ausze­ich­nun­gen und Preise erhal­ten. Hier ist das Video im pri­vat­en Modus einge­bun­den, d.h., dass erst dann Dat­en an YouTube über­mit­telt wer­den, wenn in das Video gek­lickt wird.

Es heißt, wer mit ein­er chro­nis­chen sel­te­nen neu­ro­muskulären Erkrankung lebt, muss für diese selb­st zum Experten wer­den. Es gibt aber auch viele Über­schnei­dun­gen, weshalb ich alle Beiträge, die im Zusam­men­hang mit mein­er Erkrankung ent­standen, auf ein­er eige­nen Seite zusam­mengestellt habe. Dort schreibe ich nicht nur den Weg zur Diag­nose und wie sich die CMT äußert, son­dern auch darüber, wie ein Schwer­be­hin­der­tenantrag beantragt wird, welche Stolper­steine der All­t­ag und die Beruf­swelt für behin­derte Men­schen bere­i­thält und ich gehe das ganz große The­ma Hil­f­s­mit­tel an. Wie finde ich das passende Hil­f­s­mit­tel und wie beantrage ich es.

Zu mein­er Über­sicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert