In Word die Formatvorlage “Kein Leerraum” als Standard festlegen

Viele Word-User sind gen­ervt, dass Word als Stan­dard-For­matvor­lage jene wählt, die sehr große Abstände zwis­chen den Absätzen ver­wen­det. Viele wür­den gerne die For­matvor­lage “Kein Leer­raum” als Stan­dard ver­wen­den. Hier wird gezeigt, wie das umge­set­zt wird.

Zuerst muss ein Absatz entsprechend der For­matvor­lage “Kein Leer­raum” for­matiert wer­den. Dafür einen beliebi­gen Text markieren und die For­matvor­lage auswählen.

Nun wird nicht in den For­matvor­la­gen der Stan­dard aus­gewählt, son­dern in den Absatze­in­stel­lun­gen. Dafür wird fol­gen­des aus­gewählt:

Start -> Absatz -> Absatze­in­stel­lun­gen

Man beachte, dass man auf den kleinen Pfeil an der unteren recht­en Ecke klick­en muss.

Um nun diese Absatz­for­matierung als Stan­dard festzule­gen, wird in dem Fen­ster, das sich nun geöffnet hat, auf “Als Stan­dard fes­tle­gen” aus­gewählt. (Vorher kann man noch kon­trol­lieren, dass bei Abstand jew­eils 0 Pt. bei “Vor” und “Nach” aus­gewählt ist. Bei Zeilen­ab­stand muss “Ein­fach” aus­gewählt sein.)

Es öffnet sich ein neues Fen­ster. Dort muss

“Alle Doku­mente basierend auf der Vor­lage Normal.dotm?

aus­gewählt wer­den. Anschließend mit “OK” den Vor­gang bestäti­gen. Nun ist der neue Stan­dard für alle kün­fti­gen Doku­mente fest­gelegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert