Postbank Überweisung in Bearbeitung

Es kommt bei der Post­bank hin und wieder vor, dass eine getätigte Über­weisung nicht sofort aus­ge­führt wird. Schon beim Erstellen der Über­weisung kam der Hin­weis, dass diese Über­weisung manuell nach­bear­beit­et wer­den muss. Da wir die Über­weisung zum Woch­enende getätigt hat­ten, mussten wir warten, bis am Wochen­tag tat­säch­lich ein Post­bank-Mitar­beit­er sich dieses Vor­gangs annehmen würde.

Der Hin­weis kurz nach der Über­weisung war schnell weg. Den­noch kann man im Online-Bank­ing der Post­bank den Vor­gang nachver­fol­gen. Dafür ein­fach mit seinen Zugangs­dat­en ein­loggen und auf den Reit­er “Über­weisen” klick­en. In dem sich off­nen­dem Unter­menü gibt es den Punkt “Ihre offe­nen Aufträge”. Dort ist dann die offene noch zu bear­bei­t­ende Über­we­siung zu sehen (in Abb. 1 wurde der rote Rah­men selb­stre­dend von uns geset­zt).

Postbank Ueberweisung in Bearbeitung
Abb. 1: Auf diesem Screen­shot sind die wesentlichen Infor­ma­tio­nen der Über­weisung unken­ntlich gemacht wor­den.

Mit einem Klick auf die drei senkrecht untere­inan­der ange­ord­neten Punk­te kann man sich die Auf­tragde­tails anschauen. Dort ste­ht dann unter “Sta­tus” der Hin­weis “In Nach­bear­beitung”. Das heißt, dass sich diese Über­weisung abseits des Üblichen bewegt und von einem Post­bank-Mitar­beit­er händisch geprüft wird.

Screenshot Ueberweisung Postbank
Abb. 2: Auf diesem Screen­shot sind die wesentlichen Infor­ma­tio­nen der Über­weisung unken­ntlich gemacht wor­den.

Gründe

Die Gründe für eine solche manuelle Über­prü­fung kön­nen vielfältig sein. Es muss gar nicht mal etwas uner­laubtes oder neg­a­tives sein, wie z.B. die Über­weisung außer­halb irgendwelch­er Lim­its, son­dern es kann ein­fach der zu über­weisende Beitrag ungewöhn­lich hoch sein oder die Über­weisung geht zu ein­er dubiosen Quelle irgend­wo ins Aus­land.

Um den Kun­den (und natür­lich auch die Bank) vor Miss­brauch zu schützen, wird diese Über­weisung dann geson­dert über­prüft. Wie lange eine solche Über­prü­fung andauert, ist etwas schwierig zu sagen. Auf jeden Fall kann eine solche Über­prü­fung nur an Wochen­t­a­gen erfol­gen und die Mitar­beit­er in den Post­bank-Fil­ialen kön­nen den Vor­gang nicht beschle­u­ni­gen.

In unserem Fall war die Über­weisungssumme ungewöhn­lich hoch und die Über­prü­fung erfol­gte bin­nen eines Werk­tags.

Auf jeden Fall sollte man als Post­bank-Kunde im Hin­terkopf hal­ten, dass die im Rah­men des möglichen ist, vor allem, wenn eine Ter­min-Über­weisung anste­ht. Man sollte also immer eine zeitkri­tis­che Über­weisung rechtzeit­ig täti­gen (zur Not als Ter­minüber­weisung), damit das Geld rechtzeit­ig auf den Weg gebracht wer­den kann.

 

5 Kommentare

  1. Erstes Suchergeb­nis unter Google, das Ganze mit toller Erk­lärung, vie­len Dank!

    Da kön­nte sich die Post­bank eine dicke Scheibe von abschnei­den! 😉

    Ihnen wün­sche ich noch best­möglich­ste Gesund­heit, trotz Ihrer erkrankungs­be­d­ingten Ein­schränkun­gen.

  2. Echt trau­rig was ich bei der Post­bank erlebe, erst durch diesen Ein­trag über­haupt darauf aufmerk­sam gewor­den, dass man die Nach­bear­beitung ein­se­hen kann.
    Das Pop­up nach der Über­weisung ist ca. 2 Sekun­den auf und es kom­men direkt 2 auf ein­mal, keine Chance das alles zu lesen.
    Seit nun­mehr 1 12 Wochen wurde die Summe nicht über­wiesen. 2 Call Cen­ter Anrufe und ein Schal­terbe­such waren nicht erfol­gre­ich, obwohl der Call­cen­ter Mitar­beit­er mir ver­sichtere die Über­weisung wird nun freigegeben…
    Tschüss Post­bank hal­lo Sparkasse.…

    ps: Danke für die gute Erk­lärung, die Post­bank hat da noch einiges nachzu­holen…

  3. Hal­lo! Ich sage auch mal Danke.

    Und ich bin eben­falls not amused. Wollte lediglich 700€ an PP senden, mehr nicht, und deswe­gen “in Nach­bear­beitung”? Das geht die doch über­haupt nichts an, wo ich mein Geld hin über­weise. Und wie genau wird das “über­prüft”, frage ich mich.

    Laut Tante Google sei es möglich, das zu stornieren. Allerd­ings gibt es dafür keinen Menüpunkt. Hin­ter den drei Punk­ten ver­birgt sich nur “Details”. Also hab ich über “Kon­takt” gebeten, diesen “in Nach­bear­beitung” befind­lichen Auf­trag zu löschen. Würde mich nicht wun­dern, wenn das auch nicht funk­tion­iert und es dann über­wiesen wird, wenn es für mich am ungün­stig­sten ist.

    MfG, Georg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert