Wenn in WordPress der Editor weg ist

Es sieht auf den ersten Blick nach einem merk­würdi­gem Fehler aus. Der Blog scheint zu funk­tion­ieren, nur der Edi­tor ist plöt­zlich nicht mehr vorhan­den und es lassen sich keine neuen Beiträge anle­gen.

Es erscheint zwar die Eingabe­maske “Neuen Beitrag erstellen” und man kann auch einen Titel eingeben, aber das Feld, wo der eigentlich Beitrag einge­fügt wird, fehlt. Stattdessen ste­ht dort:

Du bear­beitest ger­ade die Seite, die deine let­zten Beiträge anzeigt.

Ein wenig hil­fre­ich­er Satz, wie ich finde, der mehr irri­tiert als hil­ft.

Wer im Netz nach diesem Fehler sucht, wird auf die üblichen Fehler­such­mech­a­nis­men eines Word­Press-Blogs stoßen: Plu­g­ins deak­tivieren, Theme wech­seln, Blog neu auf­spie­len. Bish­er habe ich aber noch keinen Beitrag ent­deck­en kön­nen, der sagen kon­nte, ob dies auch tat­säch­lich hil­ft.

Das Prob­lem dieses Fehlers liegt näm­lich meist woan­ders. Und somit ist auch die Lösung woan­ders zu suchen. Bei diesem Fehler hat der Blog näm­lich die Verbindung zur Daten­bank ver­loren. In der Regel liegt der Fehler näm­lich beim Web­hoster und nicht beim eige­nen Blog.

Dem­nach hil­ft es wenig, in Word­Press die üblichen Debug­ging-Prozesse durchzuführen, son­dern man sollte sich in den Admin-Bere­ich des Blogs ein­loggen und schauen, ob die php-Serv­er aktuell zu erre­ichen sind.

Und so meldet der Admin­is­tra­tions­bere­ich meines Web­hosters tat­säch­lich fol­gen­den Fehler, als das Prob­lem auf­trat:

Warn­ing: mysqli_query(): (HY000/1041): Out of mem­o­ry;

 

Hier hil­ft es, sich direkt an den Web­hoster zu wen­den und den Blog erstein­mal nicht anzu­tas­ten.


Wer­bung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert