301 Redirect einrichten

Wenn eine Web­site dauer­haft umzieht und sich zum Beispiel die Domain ändert, so kann über eine 301 Umleitung bzw. ein 301 Redi­rect den Such­maschi­nen und Web­browsern die neue Adresse mit­geteilt wer­den.

Wenn ein Blog ein gewisse Zeit beste­ht, so existieren sehr viele Links im Netz. Ändert sich die Url, so wer­den alle Links ungültig. Die Besuch­er wer­den eben­so auf die ungeliebte 404-Seite geleit­et wie auch die Such­maschi­nen. Dadurch sinkt die Seite im Rank­ing der Such­maschi­nen und im Anse­hen der Besuch­er.

Nun sollen die Besuch­er nicht nur zur neuen Seite umgeleit­et wer­den, son­dern auch gle­ichzeit­ig die Infor­ma­tion geteilt wer­den, dass dieser Umzug von Dauer ist. Dabei soll natür­lich jed­er existierende Link berück­sichtigt wer­den.

Jed­er alte Link soll automa­tisch auf den neuen Blog ver­weisen. So soll der Ver­weis zum Beispiel von https://buecher.fl‑e.de/2019/02/21/thriller-ein­er-wird-ster­ben/ automa­tisch auf https://buechernarr.org/2019/02/21/thriller-ein­er-wird-ster­ben/ ver­weisen.

Plugins

Es gibt zwar Plu­g­ins, die das für einen übernehmen sollen, aber diese Redi­rect-Plu­g­ins haben alle nicht zuver­läs­sig funk­tion­iert. Einzel-Umleitun­gen waren kein Prob­lem, aber wer möchte schon über 250 Umleitung per Hand definieren? Gut möglich, dass die Plu­g­ins nicht kor­rekt ein­gerichtet wur­den, allerd­ings haben wir nir­gends eine Anleitung gefun­den, wie die Plu­g­ins mit Wild­cards alle Links berück­sichti­gen.

Aus diesem Grund haben wir einen 301-Redi­rect direkt über .htac­cess ein­gerichtet.

Achtung: Damit die Umleitun­gen dauer­haft funk­tion­ieren, muss man Domain­in­hab­er der alten Domain bleiben! Wird die Domain gekündigt oder freigegeben, wer­den auch alle Dateien auf dem Serv­er gelöscht – und somit auch die .htac­cess-Datei. Als Folge funk­tion­ieren die Umleitun­gen nicht mehr.

Auf dem Serv­er von buecher.fl‑e.de (also der alte Serv­er) muss also eine .htac­cess Datei mit fol­gen­dem Inhalt liegen:

RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)
RewriteRule ^(.*)$ https://buechernarr.org/\ [L,R=301]

https://buechernarr.org muss natür­lich durch die eigene Url erset­zt wer­den.

Solche eine 301-Umleitung kann man nicht nur für einen Domainumzug ein­richt­en, bei dem die Blogstruk­tur gle­ich geblieben ist, son­dern auch bei ein­er SSL-Ein­rich­tung (siehe den Extra-Beitrag zu diesem The­ma, am Ende ste­ht der Code für eine https-Weit­er­leitung) oder wenn sich die Verze­ich­nisse auf einem Serv­er geän­dert haben.

Damit der Code funk­tion­iert, muss er so wie er dort ste­ht, an den Anfang der .htac­cess-Datei einge­fügt wer­den.

 


Wer­bung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert