DHL – Zurück zum Absender

Da wartet man auf ein Paket und kann via Live-Ver­fol­gung sog­ar sehen, dass der Post­bote das Paket bis knapp vors Ziel bringt. Aber dann schal­tet die Anzeige plöt­zlich um und die Sendungsver­fol­gung meldet plöt­zlich, dass die Sendung nicht zugestellt wer­den kon­nte und nun zum Absender zurück­geschickt wird. Der genaue Grund in der Sendungsver­fol­gung lautet dann so:

Lei­der war eine Zustel­lung der Sendung nicht möglich. Gründe hier­für kön­nen sein: Kein Zugang zum Gebäude, kein Schild an der Klin­gel, Empfänger ver­zo­gen.

Nun, schnell her­aus­laufen ist lei­der nicht mehr, so dass der Paket­bote schneller weg war als ich die App-Nachricht lesen kon­nte. Einen anderen Weg, dem Fahrer hin­ter­herzueilen gibt es lei­der nicht. Also bleibt nur der Weg über das Kun­den­zen­trum.

Der What­sApp-Bot: Über diesen Bot kon­nte ich mir die Sendungsver­fol­gung bestäti­gen lassen. Toll, dass dieser mir nun auch bestäti­gen kann, dass die Sendung zurück­ge­ht. Immer­hin hat der Bot eine Anliegen Num­mer vergeben, mit der ich mich an den Tele­fon-Sup­port wen­den kann.

Tele­fon-Sup­port: Warteschleife. Kein Durchkom­men.

Mail-Sup­port: Das geht über ein For­mu­lar auf der Web­seite. Zuerst wollte ein MItar­beit­er eine Bestä­ti­gung, dass meine Adresse kor­rekt ist und dass ich meinen Namen auf der Türklin­gel ste­hen habe. Witziger­weise bietet mir der Mitar­beit­er an, form­los auf seine Mail zu antworten, um mir dies zu bestäti­gen. Natür­lich hat­te er über eine Nore­play-Adresse geant­wortet. Immer­hin habe ich eine neue Vor­gangsnum­mer erhal­ten, mit der ich via Web­for­mu­lar doch direkt anworten kann. Dann wird mir fol­gen­des erk­lärt:

Als Empfänger hat man aber wenig Möglichkeit­en, irgen­det­was zu machen. Es bleibt nur der Weg, dass man den Absender kon­tak­tiert.

Das hätte ich auch schneller gesagt bekom­men kön­nen. Es bleibt lediglich die Hoff­nung, dass der Fahrer beim näch­sten Mal das Paket zustellt. Lei­der stellen wir fest, dass unsere Tour jedes Mal von einem anderen Fahrer gefahren wird. Wäre unser Stamm­fahrer noch unter­wegs gewe­sen, hätte er gewusst, wo wir zu find­en sind. Unsere Ver­mu­tung ist näm­lich, dass er unser Hin­ter­haus nicht gefun­den hat. Fra­gen kön­nen wir den Fahrer lei­der nicht.

Immer­hin kann ich dem Sup­port zugute hal­ten, dass er rel­a­tiv schnell reagiert hat (mal vom Tele­fon-Sup­port abge­se­hen).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert