Die Preise für die Ausstellung sind ganz schön gesalzen. 20 Euro zahlt ein Erwachsener und 15 Euro ein Kind, wobei Kinder nur bis zum 14. Lebensjahr Kinder sind.
Die Gebäude sind teilweise recht groß, wobei an manchen Stellen nichts zu sehen war. Es gab einfach nur lange Gänge, die Räume miteinander verbunden haben. Diese Tristeses hat sich in so manchem Becken fortgesetzt. Ohne im Detail zu wissen, wie jede Tierart artgerecht gehalten wird, so hatten wir so manches Mal unsere Bedenken, wenn sich z.B. eine größere Anzahl von Anemonenfischen um eine einzelne Anemone schwammen und nur ein Fisch ein Plätzchen fand.
Auch wurden teilweise Arten zusammen in einem Becken oder Terrarium gehalten, die in der Natur eher nicht aufeinander treffen würden. Von einem Aquarium bzw. Terrarium erwarte ich schon eine artgerechtere Haltung.
Die Außentemperaturen waren sehr heiß, die Innenräume waren zu kalt. Die Klimaanlagen waren auf 23°C eingestellt, was schon deutlich zu kühl ist, wenn draußen 35°C herrschen.
Schreibe einen Kommentar