Praxisbuch Makrofotografie

Wer an Makro­fo­tografie denkt, der denkt oft­mals an auf dem Boden liegende Fotografen, die mit ein­er Spezialaus­rüs­tung über­aus kom­plizierte Fotos schießen, die später mit ein­er eben­so speziellen Soft­ware bear­beit­et wer­den müssen. Der Nieder­län­der Daan Schoonhoven zeigt zusam­men mit eini­gen anderen Fotografen in diesem Buch, dass Makro­fo­tografie sehr viel mehr und auch sehr viel weniger sein kann.

In diesem Buch zeigen unter­schiedliche Fotografen von A bis Z, wie der Ein­stieg in die Welt der Makro­fo­tografie gelingt und dass gute Fotos auch mit ein­fachen Mit­teln möglich sind. Es begin­nt schon in der Ein­leitung damit, dass es dem Her­aus­ge­ber nicht darum geht, das Fachchi­ne­sisch zu entwirren, son­dern um die Ver­mit­tlung von Prax­iswis­sen. Es begin­nt bei umfassenden Beschrei­bun­gen der Tech­nik, geht über den Bil­dauf­bau und endet bei prak­tis­chen Beispie­len.

© mit der fre­undlichen Genehmi­gung des dpunkt.Verlags

Vor allem die Beispiele haben mir sehr gut gefall­en. Anhand von prak­tis­chen Ver­gle­ichen zeigen die Autoren die Effek­te und Unter­schiede bes­timmter Ein­stel­lun­gen nebeneinan­der und stellen so direkt gegenüber, welche Auswirkun­gen die unter­schiedlichen Ein­stel­lun­gen oder Optio­nen haben. Ger­ade der Zusam­men­hang von Ent­fer­nung zum Objekt, Bren­nweite und Sen­sor­größe haben die Autoren klar ver­an­schaulicht und sehr aus­führlich dargestellt.

An dieser Stelle der Hin­weis, dass die Abschnitte über die Tech­nik so gestal­tet sind, dass sowohl Ein­steiger das passende Equip­ment für den Ein­stieg find­en wie auch erfahrenere Makro­fo­tografen Optio­nen ken­nen­ler­nen, wie sie alter­na­tiv Fotografien erstellen kön­nen.

Etwas erstaunt war ich über den Umfang in diesem Buch, wie einzelne Tiere fotografiert wer­den kön­nen. Klar, es gibt auch all­ge­meinere The­men, wie z.B. mit dem Spie­len von Unschärfe oder Far­ben erstaunliche Effek­te erzielt wer­den, aber es gibt einzelne Kapi­tel, die sich auss­chließlich damit beschäfti­gen, wie einzelne Tiere wie z.B. Schmetter­linge oder Libellen fotografiert wer­den kön­nen. Es wer­den expliz­it Methodiken gezeigt, wie am ehesten gute Fotos von Schmetter­lin­gen oder Libellen gelin­gen, bevor sich die Autoren all­ge­meineren bzw. größeren Tier- und Pflanzen­grup­pen wid­men.

© mit der fre­undlichen Genehmi­gung des dpunkt.Verlags

Was auch nicht in jedem Fotorat­ge­ber zu find­en ist, sind Tipps zum ver­ant­wor­tungs- und respek­tvollen Umgang mit der Natur sowie eine leicht philosophis­che Debat­te darüber, ob Fotografen die Natur manip­ulieren dür­fen. Hin und wieder klingt es zwar mehr nach ein­er Belehrung als nach einem Tipp, aber grund­sät­zlich finde ich es sehr gut, dass in diesem Buch auch auf diesen Aspekt einge­gan­gen wird.

Fazit

Die Autoren zeigen auf eine sehr umfassende und aus­führliche Art und Weise, was der Makro­fo­tograf an tech­nis­ch­er Aus­rüs­tung benötigt, wie er sie ein­set­zt und vor allem, wie gute Fotos gelin­gen. Ins­beson­dere die Kapi­tel mit Prax­is­bezug zeigen sehr konkret, worauf zu acht­en ist und wie Hil­f­s­mit­tel kor­rekt einge­set­zt wer­den (kön­nen). Das Prax­is­buch Makro­fo­tografie ist tat­säch­lich genau das: Ein prax­is­na­h­es Buch nicht nur für ange­hende Fotografen, die sich der Makro­fo­tografie wid­men bzw. wid­men möcht­en.

Titel: Prax­is­buch Makro­fo­tografie: Natur­mo­tive im Detail fotografieren
Autor: Schoonhoven, Daan (Hrgs.)
Genre: Rat­ge­ber / Fotografie
Seiten­zahl: 206
Ver­lag: dpunkt.Verlag

5/5

Dieses Buch wurde zuerst auf meinem Buch­blog vorgestellt.

Dieses Buch wurde mir fre­undlicher­weise vom Ver­lag zur Ver­fü­gung gestellt. Weit­ere Hin­weise zu Rezen­sion­sex­em­plaren find­en sich im Bere­ich “Über diesen Blog” meines Schwest­erblogs.

Die Ver­weise zu Ama­zon sind mit  Affil­i­ate-Links verse­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Ama­zon eine kleine Pro­vi­sion erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.

Wer­bung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert