Nachtfotografie: Kreativ fotografieren mit Langzeitbelichtung, Lightpainting und Available Light

cover

Die Lek­torin des Rhein­werk Ver­lags Annette Grae­ber bringt die Vorteile dieses Buchs in ihrem Vor­wort auf den Punkt. Durch die unter­schiedlichen Sicht- und Arbeitsweisen der unter­schiedlichen Autoren und Autorin­nen erhält der Leser eine abwech­slungsre­iche Sicht auf die Nacht­fo­tografie. An diesem Buch haben Sebas­t­ian Worm, Mar­cel­lo Zer­let­ti und die Gruppe »Lightart

Weiterlesen

Landschaftsfotografie: Die große Fotoschule

cover

Es dürfte wohl kein anderes Genre in der Fotografie geben, das viel­seit­iger ist wie die Land­schafts­fo­tografie. Der Begriff „Land­schaft“ kann näm­lich sehr weit­greifend ver­standen wer­den, denn nicht nur die Natur gehört zur Land­schaft, son­dern auch men­schliche Errun­gen­schaften. Und mal im Ernst: Es ist zumin­d­est Deutsch­land kaum ver­mei­d­bar, die Ein­griffe des

Weiterlesen

Die Magie der Schwarzweißfotografie

cover

Die Aus­druck­skraft von schwarzweißen Fotografien ist enorm. Oder kann sein, wenn der Fotograf diese Tech­nik beherrscht. »Die Magie der Schwarzweiß­fo­tografie« kann dem Fotografen dabei helfen, stim­mige und aus­drucksstarke Fotografien zu erstellen. Der Autor Torsten Andreas Hoff­mann nähert sich der The­matik in diesem Buch auch zugle­ich im ersten Kapi­tel mit dem

Weiterlesen

[Buch] Menschen fotografieren

menschen_fotografieren

Es gibt sehr viele unter­schiedliche Orte und Sit­u­a­tio­nen, in denen Fotografien von Men­schen entste­hen. Um der Vielfalt gerecht zu wer­den, gibt es in diesem Buch acht Kapi­tel, in denen fünf Fotografen erläutern, wie der Men­sch am besten in Szene geset­zt wird. Sehr gut finde ich, dass am Anfang eines jeden

Weiterlesen

Die Schönheit des Vergänglichen: Morbides ästhetisch fotografieren

Ver­lassene und herun­tergekommene Plätze üben eine faszinierende Sog­wirkung auf uns Men­schen aus. Nicht nur Kinder spie­len gern in Ruinen und nicht nur Erwach­sene erkun­den sehr gerne ver­fal­l­ene Plätze, son­dern auch Fotografen ver­suchen, inter­es­sante und span­nende Fotos zu erstellen. Man­fred Kriegel­stein ist ein solch­er Fotograf, der den inter­essierten Leser an die

Weiterlesen