Wir haben lange gesucht und haben mit uns gerungen, ob wir diesen Fahrradträger kaufen oder nicht. Nachdem wir mehrere Jahre in Folge immer wieder einen Fahrradträger ausgeliehen haben, kam der Entschluss, diesen selbst zu kaufen, da sich der Kauf schon nach zwei Urlauben amortisiert. Das Ausleihen ist nämlich nicht gerade günstig.
Wir wollten aber nicht nur irgendeinen Fahrradträger, sondern einen, der vier Fahrräder tragen kann. Wir sind fündig geworden. Der Thule Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist relativ praktisch und zudem weit verbreitet (was bedeutet, dass Kinderkrankheiten ausgemerzt wurden), weshalb wir uns für diesen entschieden haben. Es ist auf jeden Fall der einzige, für den es einen Zusatzadapter gibt, damit aus dem “Dreier” ein “Vierer” gemacht werden kann.
Die Montage der beiden Träger ist denkbar einfach und sollte für jeden irgendwie machbar sein. Zweifel hatten wir lediglich, ob der Träger auch wirklich gekippt werden kann, wenn er mit Rädern beladen ist. Und tatsächlich, der Träger hält es aus, voll beladen abgeklappt zu werden, damit wir an den Kofferraum gelangen.
Hinsichtlich des Diebstahlschutzes haben wir hier und da gelesen, dass diese kleinen Schlösser an dem Träger relativ einfach geknackt werden können. Das mag sicherlich sein. Die Schlösser schützen auf jeden Fall vor Gelegenheitsdieben, aber nicht unbedingt vor geübten Dieben. Hier müsste man einen zusätzlichen Schutz anbringen. Wir haben in dieser Hinsicht keine schlechten Erfahrungen gemacht (toitoitoi).
Schreibe einen Kommentar