WordPress Fehler in der Beitragserstellung

wp-du-bearbeitest-gerade-die-seite

Da stromert eine Idee für einen Beitrag durch den Kopf des Blog­gers, die Fin­ger kribbeln und wollen sie über die Tas­tatur aufs dig­i­tale Papi­er brin­gen, da begrüßt der Word­Press-Blog den Kreativ­en mit der Fehler­mel­dung:

“Du bear­beitest ger­ade die Seite, die deine let­zten Beiträge anzeigt.”

Wer den­noch den Beitrag bear­beit­en und spe­ich­ern möchte, erhält eine Fehler­mel­dung, dass er nicht berechtigt ist, diese Seite zu spe­ich­ern. Das Erstellen eines Beitrags oder ein­er neuen Seite ist nicht möglich.

Allheilmittel

Bei solchen Fehlern wird gern zuerst das All­heilmit­tel ange­priesen: deak­tiviere alle Plu­g­ins und/oder instal­liere Word­Press neu. Das mit den Plu­g­ins kann man gern aus­pro­bieren, mit der Neuin­stal­la­tion sollte man etwas warten. Helfen tut dieses All­heilmit­tel näm­lich nur sel­ten, es sei denn, man hat ger­ade ein neues Plu­g­in instal­liert oder es wurde ger­ade (automa­tisch) aktu­al­isiert.

In den Foren wurde dieser Fehler mit dem Fehlen ein­er Seite erk­lärt, wenn der Blog eine sta­tis­che Start­seite hat. Da ich an dieser Ein­stel­lung nichts geän­dert habe, ist hier der Fehler nicht zu suchen.

Eben­falls sehr weit oben in der Google-Suche der Hin­weis, dass in der Daten­bank das Attrib­ut “autoin­cre­ment” fehlt. Hier wird emp­fohlen die Daten­bank zu ändern.

Ein­fach so sollte man nicht an der Daten­bank etwas ändern. Also rate ich zur Vor­sicht. Allerd­ings ist es eine gute Idee, zum Provider zu gehen, um dort zu schauen, ob mit der Daten­bank alles in Ord­nung ist. Dies war näm­lich in unserem Fall das Prob­lem. Teile der Daten­bank waren nicht erre­ich­bar.

Außer warten kann und sollte man da als User nichts weit­er machen!

Und so war dann nach ein paar Stun­den alles wieder in Ord­nung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert