Als unser Wagenwechsel anstand und wir für uns festgestellt haben, dass sich ein Privatleasing nicht lohnt, wollten wir mit dem neuen Fahrzeug zumindest eine vergleichsweise umweltfreundliche Variante wählen. Natürlich wissen wir auch, dass das umweltfreundlichste Auto das ist, was nicht bewegt wird, aber wir haben ein paar Mal den Versuch
WeiterlesenKategorie: Verbraucher
Warum wir keine Lebensmittel verschwenden!

Es ist noch gar nicht so lange her, dass die Meldung durch die Presse lief, dass wir 80 kg pro Jahr und Person an Lebensmitteln wegwerfen, wovon 70-80% vermeidbar wäre. Das hat mich aufschrecken lassen. Verschwenden wir wirklich so viele Lebensmittel? Da ich gerne Dinge hinterfrage, bin ich der Sache
WeiterlesenWie die DHL PingPong mit einem Päckchen spielt
Manchmal frage ich mich, weshalb ein Serviceunternehmen, einen Service anbietet, der eine außerordentliche Verschlimmbesserung darstellt? So geschehen bei der DHL. Als sich ein Päckchen mit Sendungsverfolgung auf den Weg zu mir gemacht wurde, war abzusehen, dass es an einem Tag ankommen würde, an dem niemand zu Hause ist. Also habe
WeiterlesenGutenberg.org schließt undifferenziert deutsche User aus
Es geht um sagenhafte 18 Bücher von den Autoren Heinrich Mann, Thomas Mann und Alfred Döblin, weswegen das US-Portal Gutenberg.org alle deutschen Nutzer mittels einfachem Geoblocking über die IPv4-Adrsse ausschließt. Warum ich das technische Detail nenne? Weil das Geoblocking durch recht simple Methoden umgangen werden kann. Mit der Keule …
WeiterlesenSodastream Glaskaraffe Halsbruch

Wir verwenden die Wassersprudler von Sodarstream schon relativ lange. Zuerst mit den Kunststoffflaschen, dann mit den Sodastream Glaskaraffen. Diesen Umstieg haben wir vollzogen, weil das gesprudelte Wasser unserer Meinung nach aus den Glaskaraffen besser schmeckt. Da wir nicht dauernd sprudeln wollen, haben wir zuerst (2011) ein Crystal-Paket (Werbelink zu Amazon) gekauft gehabt,
Weiterlesen