Wenig Arbeit beim Wasserwechsel

Dieser Gast­beitrag stammt von den Autoren der Web­site Aquar­i­um Rat­ge­ber. Die im Text enthal­te­nen Links sind unbezahlte Links auf die Seite der Autoren. Viele Aquar­i­an­er wer­den den Wasser­wech­sel und seine Bedeu­tung unter­schätzen: Trotz Aquar­ien­fil­ter und Bepflanzung soll dieser selb­st im reinen Pflanzen-Aquar­i­um wöchentlich stat­tfind­en. Die meis­ten wählen einen freien Tag, da

Weiterlesen

Die Strömungspumpe

stroemungspumpe

Betrieben wird die Pumpe in einem 110l-Beck­­en und wir wür­den sagen, dass sie für diese Beck­en­größe dur­chaus geeignet ist. Einge­set­zt wird sie für eine per­ma­nente Strö­mung. Hal­terung Gehal­ten wird die Pumpe an der Scheibe über einen Mag­neten. Wir hat­ten vorher eine Pumpe mit Saug­napf und wie müssen sagen, dass diese

Weiterlesen

Ein Aquarium für Zwerggarnelen einrichten

Zwerggar­ne­len sind in der Aquar­is­tik kaum noch wegzu­denken – sie leben entwed­er im kleinen Arten­beck­en oder im größeren Gemein­schafts­beck­en. Einige Gar­ne­len wie die Amanog­a­r­nele oder die Algen- bzw. Rück­en­strich­gar­nele sind dafür bekan­nt, Algen effek­tiv zu fressen. Aber auch andere Zwerggar­ne­len wei­den Algen ab, lassen aber meist ältere Faden‑, Pin­sel- und

Weiterlesen

Das Nano Cube

Ein großes und schön bepflanztes Aquar­i­um mit eini­gen Zier­fis­chen ist dur­chaus ein Traum. Neben Wass­er, Strom und Fut­ter braucht es lei­der auch Stell­fläche. Diese ist in immer mehr Woh­nun­gen knapp, weswe­gen sich der Trend zum Nano Cube unge­brochen hält. Der Tier­schutz fordert für Zier­fis­che eine Min­dest­größe von 54 Litern, die

Weiterlesen

Das vernachlässigte Aquarium

das vernachlaessigte aquarium

Das Schöne an einem Aquar­i­um ist nicht nur, dass es optisch in der Woh­nung einiges her­ma­cht, son­dern auch, dass die Fis­che und Pflanzen im Beck­en dem Aquar­is­tik­er sehr viel verzei­hen. So wurde unser Beck­en aus gegebe­nen Grün­den über einen Zeitraum von gut drei Monat­en ver­nach­läs­sigt. Die Fis­che haben natür­lich ihr

Weiterlesen

Der Meister der Tarnung

Ein Meister der Tarnung

Wenn sich der Aquar­ienbe­sitzer auf die Suche nach seinen Fis­chen macht, wird er fest­stellen, dass diese sich sehr gut an ihre Umge­bung anpassen. Fol­gend der Hex­en­wels, der qua­si mit dem Unter­grund ver­schmilzt und eine große Zeit des Tages ver­steckt zwis­chen Pflanzen und Steinen ver­bringt. Der Leser mag sich fra­gen, weshalb

Weiterlesen

Ein Aquarium zieht um

Ein Graus für jeden Aquar­is­tik­er: Ein Umzug. Irgend­wie müssen ein 270-Liter-Aquar­i­um und ein 110-Liter-Aquar­i­um den Weg von der alten Woh­nung in die neue schaf­fen. Wie machen wir das am Besten? Es stellen sich dabei ganz klas­sis­che Fra­gen. Bleibt der Boden­grund drin­nen? Was ist mit der Ein­rich­tung? Wohin mit den Fis­chen?

Weiterlesen

Neuzugänge im Aquarium

Wer diesen Blog ein wenig ver­fol­gt, wird wis­sen, dass wir von Anbe­ginn der Neube­set­zung zwei Hex­en­welse im Beck­en haben. Ein­er von den bei­den war irgend­wann nicht mehr zu sehen, so dass der großere von bei­den sei­ther allein sein Dasein fris­ten musste. Das Prob­lem war, dass es diesen Hex­en­wels nicht so

Weiterlesen

Tote Fische vom Fressnapf

fressnapf-toter-fisch

Natür­lich ken­nt das jed­er Aquar­is­tik­er. Man kauft sich in einem Laden neue Fis­che und kaum sind die Nezugänge im Beck­en, veren­det der ein oder andere. Vor allem bei Schwarm­fis­chen passiert dies hin und wieder. Die Beto­nung liegt auf “hin und wieder” und es sollte eine Aus­nahme sein. Wir haben mit­tler­weile

Weiterlesen